Re: so dann hab ich mal n paar Fragen zur Auster auf Pappe
Verfasst: Samstag, 15. Februar 2014 08:04
Jo die Impfbox hab ich gestern mal getestet.
Zuerst habe ich 100ml Malzbier gekocht, mit einem Päckchen Agartine (2g Agar Agar) verrührt und nochmals aufgekocht.
Dann mit einer der Spritzen verschiedene Behältnisse befüllt und diese im Schnellkochtopf zusammen mit dem Werkzeug sterilisiert.

Danach alles abkühlen lassen.



Anschließend hab ich einige Kappen, an denen noch etwas Stängel war, geopfert und in Alufolie gepackt und mit den Behältern in die Box gelegt.

Dann gings los.
Pilze auseinander gerissen und ein Stück aus der Mitte heraus operiert. Bei jedem Glas übrigens mit einer eigenen sterilisierten Klinge.

Dieses wurde dann in eine kleine Flasche befördert.



Mit den Gurkengläsern bin ich genau so vorgegangen.
Allerdings habe ich zwei davon in der box nicht aufbekommen, muss das alles wohl beim nächsten mal noch länger zum abkühlen im Topf stehen lassen und später zudrehen.
Oder Filter einbauen.
Jetzt stehen sie erstmal vakuumversiegelt im Kühlschrank.
Hier das Endergebnis.

Bin mal gespannt ob sich Kontis zeigen.
Zur Box selbst.
Das Arbeiten hat ganz gut gaklappt ist zwar etwas beengend aber ich bin überall herangekommen.
Nachteilig ist aber, dass es sehr dunkel darin ist und sie müsste etwas geringer in der Höhe sein.
Auch die Handschuhe könnten etwas größer sein das rauskommen war nämlich garnicht so einfach.
Anmerkung für die Version 0.2.
Helle vielleicht sogar Transparente Folie die ich mit einer Lötstation (wollte mir eh schon ewig eine kaufen) in die richtige Form schweiße.
Die Höhe der Kiste muss geändert werden ca 5cm weniger.
Die Befestigung der Handschuhe wird geändert, vielleicht etwas mit PET-Flaschen.
Größere Handschuhe.
So das wars erstmal von mir.
Greets der Börgy
Zuerst habe ich 100ml Malzbier gekocht, mit einem Päckchen Agartine (2g Agar Agar) verrührt und nochmals aufgekocht.
Dann mit einer der Spritzen verschiedene Behältnisse befüllt und diese im Schnellkochtopf zusammen mit dem Werkzeug sterilisiert.

Danach alles abkühlen lassen.



Anschließend hab ich einige Kappen, an denen noch etwas Stängel war, geopfert und in Alufolie gepackt und mit den Behältern in die Box gelegt.

Dann gings los.
Pilze auseinander gerissen und ein Stück aus der Mitte heraus operiert. Bei jedem Glas übrigens mit einer eigenen sterilisierten Klinge.

Dieses wurde dann in eine kleine Flasche befördert.



Mit den Gurkengläsern bin ich genau so vorgegangen.
Allerdings habe ich zwei davon in der box nicht aufbekommen, muss das alles wohl beim nächsten mal noch länger zum abkühlen im Topf stehen lassen und später zudrehen.
Oder Filter einbauen.
Jetzt stehen sie erstmal vakuumversiegelt im Kühlschrank.
Hier das Endergebnis.

Bin mal gespannt ob sich Kontis zeigen.
Zur Box selbst.
Das Arbeiten hat ganz gut gaklappt ist zwar etwas beengend aber ich bin überall herangekommen.
Nachteilig ist aber, dass es sehr dunkel darin ist und sie müsste etwas geringer in der Höhe sein.
Auch die Handschuhe könnten etwas größer sein das rauskommen war nämlich garnicht so einfach.
Anmerkung für die Version 0.2.
Helle vielleicht sogar Transparente Folie die ich mit einer Lötstation (wollte mir eh schon ewig eine kaufen) in die richtige Form schweiße.
Die Höhe der Kiste muss geändert werden ca 5cm weniger.
Die Befestigung der Handschuhe wird geändert, vielleicht etwas mit PET-Flaschen.
Größere Handschuhe.
So das wars erstmal von mir.
Greets der Börgy