Re: Erste Gehversuche mit Ks und As.
Verfasst: Samstag, 19. November 2016 21:03
Hallo an meinen Namensvetter.
So einen Dübelversuch habe ich auch schon erfolgreich hin bekommen bei der Auster. Nur leider auch Pleiten. Kommt darauf an aus welchem Holz die Dübel sind und welchen Durchmesser sie haben.
Bei ausgekochten und umwachsenen Dübeln aus Nadelholz zieht das Myzel nicht in das Holtz ein. Bei Buchendübel schon besser aber braucht seine Zeit.
Für die Bohrlöcher am Stamm noch ein Tipp.
Bohre besser 2 - 3 mm breiter. So ein Dübel quillt auf.
Also für einen guten 8 mm Dübel besser ein 10 mm Loch.
Verschließen kann man das auch gut mit Knetmasse, solche wie für Kinder.
Wünsche dir gutes Gelingen.

So einen Dübelversuch habe ich auch schon erfolgreich hin bekommen bei der Auster. Nur leider auch Pleiten. Kommt darauf an aus welchem Holz die Dübel sind und welchen Durchmesser sie haben.
Bei ausgekochten und umwachsenen Dübeln aus Nadelholz zieht das Myzel nicht in das Holtz ein. Bei Buchendübel schon besser aber braucht seine Zeit.
Für die Bohrlöcher am Stamm noch ein Tipp.
Bohre besser 2 - 3 mm breiter. So ein Dübel quillt auf.
Also für einen guten 8 mm Dübel besser ein 10 mm Loch.
Verschließen kann man das auch gut mit Knetmasse, solche wie für Kinder.
Wünsche dir gutes Gelingen.
