Seite 2 von 2
Re: Lungenseitling
Verfasst: Mittwoch, 19. Juli 2017 22:01
von mariapilz
Wahnsinns 2te Welle

Lungenseitling habe ich noch nie kultiviert. Na dann Mahlzeit.
Re: Lungenseitling
Verfasst: Freitag, 08. September 2017 10:57
von _Hatti_
Ich bekomm langsam Angst vor meinem Lungenseitling.
In nicht mal 3 Wochen bildet das Mycel Primos

Bin ich mal gespannt wieviel da rauswächst

Re: Lungenseitling
Verfasst: Dienstag, 12. September 2017 12:22
von katharina
_Hatti_ hat geschrieben:Ich bekomm langsam Angst vor meinem Lungenseitling.
In nicht mal 3 Wochen bildet das Mycel Primos

Bin ich mal gespannt wieviel da rauswächst

hat meiner auch gemacht.
Jetzt ist er gerade bei der 2. Welle:
Ich bin von den Lungenseitlingen echt begeistert. Sehr guter Geschmack, schöne Hutfarbe. Auch bei großen Fruchtkörpern ist das Fleisch zart und der Großteil vom Stiel verwertbar. Und wachsen tun sie wie die wilden. Mein Freund sagt das sind die Schweinderl unter den Pilzen. Fressen alles und das schnell

Re: Lungenseitling
Verfasst: Dienstag, 12. September 2017 20:29
von Wurstpelle
Glückwunsch von mir die sehen toll aus...
grüsse Benny

Re: Lungenseitling
Verfasst: Freitag, 20. Oktober 2017 08:27
von _Hatti_
Moins und ein schönes Wochenende
Re: Lungenseitling
Verfasst: Montag, 23. Oktober 2017 18:59
von katharina
wieso ist er so weiß? Hast du ihn im Dunkeln gehalten? Sieht hübsch aus!
Re: Lungenseitling
Verfasst: Montag, 23. Oktober 2017 23:32
von _Hatti_
Der Lungenseitling ist bei mir immer heller, die fruchtenen Säcke hab ich im Kellerhals. Da bekommen sie genügend Licht. Aber ich muss sagen der Lungenseitling ist eine gute schnelle Variante zum Austernseitling. Bewächst zumindest rasanter das Substrat und schmeckt fast noch ein wenig besser dadurch das er weicher ist.