Bilder von eurer Zucht, euren Kulturräumen, Ernte, etc.!
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Dienstag, 23. Mai 2017 10:11
Hier mal ein Lungenseitling,
in einem 1000g Becher mit Strohpellets/Holzpellets/Kaffeesatz und Gips, als Kalkzusatz habe ich wieder Eierschale zerstoßen genommen.
Sehn zwar nicht optimal aus aber immerhin ne kleine Pfanne. Bin mal gespannt wie die schmecken.
In diesem Sinne Euch eine schöne Woche und viel Erfolge!

-
Dateianhänge
-

-

-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Freitag, 02. Juni 2017 23:06
hier mal vom Sack, mein Schwiegervater und Verwandschaft finden diese Pilze besser als gekaufte. Spricht von gutem Händchen denk ich

-
Dateianhänge
-

-
Wurstpelle
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Beitrag
von Wurstpelle » Samstag, 03. Juni 2017 17:36

Ick glob es hackt wahh oder wie sagt ihr berliner das ???
man echt tolle Bilder immer von deinen schönenen Seitlingen liegt das an der guten Berliner Luftluftluft ???
lass es dir schmecken
und scheeeene Pfingsten
gruss Benny

-
Wurstpelle
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Beitrag
von Wurstpelle » Mittwoch, 07. Juni 2017 14:54
Für mein Abendessen heute
Spätzle, Schweinefilet und Pilzrahmsauce
Icke freu mir schon
mfg Benny

-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Sonntag, 11. Juni 2017 22:52
Ja Wurstpelle ich denke es ist die Berliner Luft. Allerdings Experimentiere ich auch nicht so viel und Verfolge mein Ziel( Pilze Ernten) ich hab mein Schema und verkaufe auch schon fleißig. Es hat sich rumgesprochen das es bei mir Pilze gibt. Jeder der eine Tüte Pilze von mir bekommt und daran riecht sagt erstmal geil, die riechen super. Nach meinem Zubereitungsrezept kommen Sie immer wieder und da geht selbst der Lungenseitling weg wie warme Semmeln. Bekomm selbst kaum was ab. Gleich noch ein Bild!
-
Dateianhänge
-

-
Wurstpelle
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Beitrag
von Wurstpelle » Freitag, 16. Juni 2017 12:34
woowww bin echt beeindruckt...
dann wünsch ich dir mal viel glück und erfolg weiterhin
bei mir sieht es zur zeit schlecht aus
habe eine echte Trauermücken plage zur zeit und dieses Jahr ist es echt schlimm so viele hatte ich noch nie
meine Gelbtafeln und Sonnentaupflanzen kommen gar nicht hinterher
mfg Benny

-
kornpilz
- Ehren - Member
- Beiträge: 557
- Registriert: Freitag, 07. November 2014 22:52
Beitrag
von kornpilz » Freitag, 16. Juni 2017 12:49
Gegen Trauermücken helfen auch Frösche
Sonst stell ich eine Falle mit Bier osaft oder Apfelsaft und ganz wichtig ein Tropfen Spüli. Beste falle ever
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal

-
Wurstpelle
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Beitrag
von Wurstpelle » Freitag, 16. Juni 2017 14:16
Bier, Osaft/ Apfelsaft???? locke ich damit nicht gleich noch die Obstfliegen an???
aber werde es mal testen schlimmer kann es nicht mehr werden
Staubsauger hab ich hier auch gelesen mal sehen ob das klappt
-
Melideas
- Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag, 11. Mai 2017 16:59
Beitrag
von Melideas » Freitag, 16. Juni 2017 14:43
_Hatti_ hat geschrieben:Ja Wurstpelle ich denke es ist die Berliner Luft. Allerdings Experimentiere ich auch nicht so viel und Verfolge mein Ziel( Pilze Ernten) ich hab mein Schema und verkaufe auch schon fleißig. Es hat sich rumgesprochen das es bei mir Pilze gibt. Jeder der eine Tüte Pilze von mir bekommt und daran riecht sagt erstmal geil, die riechen super. Nach meinem Zubereitungsrezept kommen Sie immer wieder und da geht selbst der Lungenseitling weg wie warme Semmeln. Bekomm selbst kaum was ab. Gleich noch ein Bild!
Heilige Mutter, die sind ja riesig!
Ich hoffe dass ich auch mal welche verkaufen kann.. nicht umbedingt wegen dem finanziellen Gewinn, sondern die Wertschätzung des "Erschaffenen" ist doch wunderbar
Aber das ist noch Zukunftsmusik..lerne ja noch. Bin gespannt ob ich die auch mal so groß bekomme!
-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Samstag, 17. Juni 2017 23:50
@Melideas, einfach Schema a verfolgen

-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Donnerstag, 29. Juni 2017 20:38
Mein bisher von dem Anschauen schönster Sack

-
Dateianhänge
-

-
Wurstpelle
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Beitrag
von Wurstpelle » Freitag, 30. Juni 2017 17:01
wunderschönes Bild
lass ihn dir endlich mal selber schmecken
grüsse

-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Samstag, 01. Juli 2017 01:32
Hab ich
Nur paar Zwiebeln den Lungenseitling dazu kurz anschmoren nochmal wasser und würzen. Zum schluss nur ganz leicht knusprig gebraten

lecker mit Olivennudeln. Grüße zurück
-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Donnerstag, 13. Juli 2017 23:19
So hier mal ein Sack vom Lungenseitling den ich nach der ersten Ernte ( Vorheriges Bild 29.6.2017) in einen Eimer randvoll mit Wasser getauscht habe ca. 4 Stunden. Dann hab ich den BLock in Frischhaltefolie gewickelt und heut ist er so

-
Dateianhänge
-

-
_Hatti_
- Ehren - Member
- Beiträge: 282
- Registriert: Mittwoch, 21. Dezember 2016 12:39
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von _Hatti_ » Mittwoch, 19. Juli 2017 14:54
Hier ebenfalls ein Sack drei Wochen nach der ersten Ernte
-
Dateianhänge
-
