Am heutigen
“Ceremonial Day of the Morakel”,
möchte ich euch folgendes mitteilen, liebe Morchel Freunde:
F-News on:
Der Erzbischof der Morillischen-Kirche zu Bern, war heute sehr erfreut, als er von den Vöglein im Klostergarten vernahm, dass die krause Glucke „Maria 008“ längst in Deutschland Fuß gefasst hatte. Doch erst recht freute er sich, dass ihre beiden bösen Stiefschwestern aus Berlin ausgewiesen werden sollten, und direkt über Zürich nach Austria fliegen würden, sobald sie einen gültigen Corona-Test vorweisen können würden.
Der Erzbischof rieb sich die Hände und sprach zu sich:
„Die bösen Stiefschwestern werden wir direkt in Zürich abfangen, und im Kloster internieren.
Die Nonnen werden sich dann darum kümmern, ihnen Manieren beizubringen!“
F-News off.
Der morillische Priester stimmte daraufhin fröhlich folgendes Lied an:
„Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Morchel, ... frohlocket!
Rühmet, was uns heut der Heiland gesaaandt!“
Sein nächstes Lied lautete:
„Gott hat alle Morcheln liiieb, jedes Mycel in jedem Laaand,
er kennt alle unsre Namen, alle eure Namen,
fassts euch alle, alle bei der Haaand!
...
Der Wald der ist der Teil der Welt wo ich zuhause biiin,
ich lauf barfuß durch ihn hindurch, das Sklerotium mittendrinnn!
Ja, Gott hat ...“
Als der Priester endlich mit dem Gesang fertig war, startete er mit der folgenden Ansprache:
„Liebe Morchel, im Himmel und in der Erde,
steige herab oder herauf und beglücke heute alle Menschen mit deinem Segen. ...“
Ich weiß nicht genau, wann diese Ansprache war, aber irgendwann heute Morgen zischte etwas an mir vorbei, während ich vor dem HEPA-Filter saß, und rief mir, en passant, zu:
„Fotografiere auch die Esculenta- Petrischalen,
und
frage alle Morchelfreunde der Welt nach Ihrer Meinung!“
Was blieb mir also anderes übrig?
Die Morchel Geistin hatte zwar keine Zeit in mich hineinzufahren, aber immerhin mir zuzurufen.
Wohin sie so schnell auf dem Weg war, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben.
Ernsthafte Fotos der M. esculenta Klon Kulturen von Gelas Morcheln im Folgenden:
Höfliche Bitte:
Jeder Mensch, der schon einmal eine Morchella Esculenta auf einem Agar-Medium in einer Petrischale wachsen gesehen hat, möge bitte auf den folgenden Bildern das M.e. Mycel identifizieren und einen Tipp abgeben, ob hier irgendwo eine M.e. wächst!
Diese Esculentas sahen so schön aus.
... aber dennoch waren es dreckige Mädchen, die sich anscheinend nicht oft genug hinter den Ohren gewaschen hatten.
Dementsprechend stellte sich das Klonen als schwieriger heraus, als zunächst gedacht.
Schaut euch all die Kontaminationen an.
Liegt das an der höheren Temperatur, als sie gewachsen sind?
Sind die „blonden“ Morcheln einfach naturgemäß dreckiger?
Oder waren es die Würmchen oder anderes Getier, das die Morcheln versaut hatte?
Ich habe noch nicht aufgegeben, und bereits eine zweite Ladung Klone angesetzt.
Anderenfalls bleiben nur die Sporen, um saubere Kulturen zu gewinnen.
Aber das wird schon ...
Petrischale a:
Petrischale b:
Petrischale c:
Petrischale d:
Petrischale e:
Petrischale f:
Petrischale g:
Petrischale h:
Petrischale i:
Petrischale j:
Best greetings to all Morel fellows!
CU
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...