Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag, 09. April 2005 16:24
von Rip
@Sebastian: Das ist echt gemein, Du hast beruflich mit Pilzzucht zu tun!
:twisted: Neid :twisted:

P.s: Danke für die Fotos, jetzt weiss ich, wie degeneriertes Mycel aussieht:
es breiter sich nicht nur flächenhaft aus, sondern ballt sich in sich zusammen, hab ich das richtig erkannt?

Verfasst: Samstag, 09. April 2005 16:55
von Sebastian
Nein, von beruflich kann keine Rede sein, ich verdiene mir für einen Hungerlohn ein paar Euro dazu.
Eigentlich mach ich das eher um bei meinem Prof einen Fuß in der Türe zu haben.
Auch von Pilzzucht kann keine Rede sein, weil wir ausschließlich mit Reinkulturen auf Agar zu tun haben.

Degeneriertes Mycel:
Es ballt sich weniger zusammen, vielmehr wächst es unheimlich langsam und eher "wattig" als ausgebreitet(=hyphig).
Ein guter Stamm durchwächst normalerweise innerhalb einer Woche eine ganze Petrischale, degeneriertes hingegen wächst in der selben Zeit nur einige Milimeter.

Verfasst: Samstag, 09. April 2005 17:18
von -=Firebird=-
Hallo,

darf man mal nachfragen wo ihr eure Petrieschalen kauft? ich ahb schon im Internet gesucht aber da gehen die wahrscheinlich beim Transport kaputt =S
Mfg

Carsten

Verfasst: Samstag, 09. April 2005 18:07
von Sebastian
zum Beispiel Hier:
http://www.biologie-bedarf.de/
Artikelsuche: Petrischale (mit einfachem "i" :))
Die 10 cm-Glas sind ideal, wenn man die Nährböden im Dampfdruckkochtopf direkt in der Petrischale sterilisieren möchte, die aus Polystyrol gehen dabei(nicht aber beim Versand) kaputt.

Verfasst: Freitag, 15. April 2005 19:16
von Rip
Also eine Petrischale 100x20 sollte so 1€ kosten. Bei Ebay manchmal die Hälfte.
@Sebastian: OK, jetzt weiss ich, was eine Degenerierung ist! P.S. studiertst Du was mit Biologie oder Pharma?

Verfasst: Samstag, 16. April 2005 16:56
von -=Firebird=-
Guten Tag zusammen!

Ich weiss Ebay scheint gut zusein aber ich höre von manchen auch das es immer wieder große Fehler im Bereich bezahlung/versand gibt. Was habt ihr für Erfahrungen?
Grüße

Carsten

Verfasst: Sonntag, 17. April 2005 12:35
von Rip
Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Teilweise gibts Petrischalen für 30ct. pro Stück, z.B. aus Altbeständen oder Antiquarisches.

Verfasst: Mittwoch, 20. April 2005 15:30
von -=Firebird=-
Hi,

ok ich werds auch mal versuchen. Nur habe ich nicht so viel Platz nur ein 15m2 Zimmer und naja^^.

Mfg

Carsten

Verfasst: Donnerstag, 21. April 2005 18:25
von Rip
Und ich hab meine Ballen im Schlafzimmer, weil ich sie sonst nicht unterbringe...
Hab zwar einen grossen Garten, aber immer sind Schnecken am Werk. Und zwar nicht die grossen Roten, sondern die kleineren schwarzen, die sins das Problem! Die verstecken sich im Strohballen innen drin und fressen das Mycel ab... Schneckenzaun bringt auch nicht viel :cry:

Verfasst: Donnerstag, 21. April 2005 19:38
von -=Firebird=-
Och der arme Rip....
JA schnecken sind lästig...ich habs aber im mom mehr mit läusen aller art und raupen zu tun...denn ich arbeite mehr mit Pflanzen und da handeln die Insekten mom stark mit *löl* ich hasse das Jahr für Jahr und ich muss alles alleine machen =S

Aso zum Tehma schnecken..letztes Jahr war ich so stolz auf meine Tagetes...ca 120 stk hatte ich gezüchtet...eine nacht draussen am nächsten Tag war nicht mehr viel da =(

Grüße

Carsten