Verfasst: Mittwoch, 10. Dezember 2008 11:34
Huhu,
Ich habe die Brutgläßer nach der Anleitung vom Wikibook gemacht. ca1/3 Roggen und dann 1cm höher Wasser eingefüllt. Alles ab in den DDK. Aber ich werde deinen Vorschlag auch Testen.
Ich mache jetzt einfach ein Belüftungsloch in den Deckel, Warscheinlich wird dann alles Kontaminieren aber wenn das Mycel schneller wächst lag es daran.
Ich werde heute neues Substrat ansetzen da sicher in den nächsten Tagen Brut vom Limonen und Ulmenseitling bei mir eintrifft. Bei der Mischung werd ich einen höheren Anteil an groben Buchenspänen verwenden.
Danke für die Tipps
Gruß Patrick
Ich habe die Brutgläßer nach der Anleitung vom Wikibook gemacht. ca1/3 Roggen und dann 1cm höher Wasser eingefüllt. Alles ab in den DDK. Aber ich werde deinen Vorschlag auch Testen.
Ich mache jetzt einfach ein Belüftungsloch in den Deckel, Warscheinlich wird dann alles Kontaminieren aber wenn das Mycel schneller wächst lag es daran.
Ich werde heute neues Substrat ansetzen da sicher in den nächsten Tagen Brut vom Limonen und Ulmenseitling bei mir eintrifft. Bei der Mischung werd ich einen höheren Anteil an groben Buchenspänen verwenden.
Danke für die Tipps
Gruß Patrick