ich bin neu in diesem Forum! Ich habe in den nächsten Tagen vor meine ersten Pilzkulturen an zu setzen und freue mich, wenn ich noch ein paar Tipps dazu bekommen könnte.
Erst mal möchte ich kurz auflisten was ich für die ersten versuche zur verfügung habe:
Strohpellets
Buchensägemehl
Buchenspäne
Roggen
Gerstenmalz
Agar
Gips oder kalk werde ich noch besorgen
Zubehör:
Schnellkochtopf
10 liter PE Beutel
Petrischalen
Reagenzgläser
Zum Durchwachsen der Kulturen hätte ich genug platz in einem Raum der immer sehr warm ist, da dort nur Reptilien gehalten werde und dementsprechend eine gewisse grundwärme immer vorhanden sein muss.
Nach dem Durchwachsen hätte ich einen Raum der unter 20°C hat.
So das wären erst mal die Grundinformationen die ich geben kann. Ich hoffe das ich mit den Sachen erst mal auskomme?
Jetzt aber zu den kommenden Pilzkulturen.
Ich habe mir gedacht das ich mit 2 Sorten anfangen werde, dem Austern und Limonen-Seitling(werde ich montag bestellen habe lieferbarkeit schon erfragt).
Ich hatte erst nur eine Sorte geplant und deswegen vor 2 Tagen 2,5kg Strohpellets mit ca. 8L wasser angesetzt.
Da ich aber doch eine 2te Sorte dazu haben möchte ist nun die Frage lege ich einfach noch 2,5kg Pellets in Wasser oder Teile ich beide Sorten und Versuche noch ein anderes Substrat z.B aus Sägemehl , Spänen und etwas Gips? Ich glaube wenn ich verschiedene Substrate verwende ist es wesentlich interessanter.
Ein wenig von der Brut die ich kaufen werde möchte ich dann auch gleich versuchen wieder zu vermehren mit dem vorhandenen Roggen. Anleitungen gibt es dazu ja ein paar im Forum. Auch möchte ich direkt versuchen Myzel der 2 Sorten auf MEA zu Lagern um sie evtl später wieder benutzen zu können. Die Petrischalen werde ich auch nach einer Anleitung hier im Forum mit MEA befüllen ( mit den Reagenzgläsern im Schnellkochtopf).
Mir ist bewusst das ich ganz viel wiederholt habe was hier bestimmt schon einige male beschrieben wurde. Aber irgendwann macht man sich einfach selber verrückt wenn man jeden Tag andere sachen liest und braucht dann eine kleine bestätigung das man auf dem richtigen weg ist

Ich freue mich über jeden Beitrag!
Gruß
Patrick