kampf den trauermücken !!!
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: kampf den trauermücken !!!
Als Köder sollte man bestimmt was nehmen, was die Fliegen töten, denn wenn sie sich in der Falle vermehren, kommen sie schlussendlich doch raus (die "stapeln" sich ja quasi bis zur Trichteröffnung :-s)
Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
Re: kampf den trauermücken !!!
Wir könnten UV- Licht verwenden.
Ich weis aber nicht ob das verwertbar ist.
Wer weis wie,......und ob,........ die Hochspannungslampe funktioniert?
Ich weis aber nicht ob das verwertbar ist.
Wer weis wie,......und ob,........ die Hochspannungslampe funktioniert?
Zuletzt geändert von Dewald am Samstag, 03. Juli 2010 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Ja, solche Fallen mit Wein, Essig, Fruchtsaft und nem Spritzer Spüli werden auch oft gegen Trauermücken empfohlen, aber nur von Leuten, die Fruchtfliegen für Trauermücken halten.
Eine Trichterfalle ist ein beliebiges Gefäß mit einem Trichter als Eingang.
Gruß, Carsten
Eine Trichterfalle ist ein beliebiges Gefäß mit einem Trichter als Eingang.
Gruß, Carsten
Re: kampf den trauermücken !!!
Also ich habe so eine Hochspannungs UV Lampe ausprobiert.
Die gute Nachricht sie funktioniert ....auch bei Trauermücken!
Doch nur wenige Trauermücken fliegen tatsächlich in die Blaue Neonröhre hinein und sterben.
Die schlechte Nachricht.
Viele davon krabbeln lieber vollgefressen auf dem Substrat herum und denken nicht ans Fliegen.
Gruss Dewald
Die gute Nachricht sie funktioniert ....auch bei Trauermücken!
Doch nur wenige Trauermücken fliegen tatsächlich in die Blaue Neonröhre hinein und sterben.
Die schlechte Nachricht.
Viele davon krabbeln lieber vollgefressen auf dem Substrat herum und denken nicht ans Fliegen.
Gruss Dewald
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Danke für den Testbericht, hatte schon sowas befürchtet.
Ich denke es macht mehr Sinn, die TMs wenigstens bis zur Fruchtung komplett fernzuhalten. Danach kann man sich wohl nur Mühe geben, denn irgendein Vieh schafft es meistens doch, zum Substrat vorzudringen. Wenn dann nach einem Monat der Nachwuchs schlüpft, legt der gleich wieder Eier und nach einem weiteren Monat ist es wohl besser, die Kulturen ins freie zu befördern.
Gruß, Carsten
Ich denke es macht mehr Sinn, die TMs wenigstens bis zur Fruchtung komplett fernzuhalten. Danach kann man sich wohl nur Mühe geben, denn irgendein Vieh schafft es meistens doch, zum Substrat vorzudringen. Wenn dann nach einem Monat der Nachwuchs schlüpft, legt der gleich wieder Eier und nach einem weiteren Monat ist es wohl besser, die Kulturen ins freie zu befördern.
Gruß, Carsten
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 182
- Registriert: Sonntag, 25. Oktober 2009 13:38
- Wohnort: Schweiz
Re: kampf den trauermücken !!!
Hey zusammen (hmmmm, doofe Anreden, wie spricht man eine Community sinnvoll an?)
ich hatte eigentlich noch nie TM-Probleme bis eines Tages in frischen Pilzen kleine farblose Würmchen zu sehen waren. Zwei drei Tage später war es wie an einer Flugshow in meinem Gewächshaus. Totale Luftraumüberlastung. Daraufhin habe ich mal alle offenen Beutel entsorgt, die TM`s mit dem Staubsauger aus dem Häuschen gesaugt und zuletzt Gelbtafeln aufgestellt. Die scheinen sehr effizient zu sein. Umherfliegen sah ich keine TM`s mehr, aber auf den gelben Leimfallen waren nach ca. 1 Woche sicher 20 Stück zu bewundern.
Seither habe ich immer so 3-4 Gelbtafeln im Häuschen hängen und immer mal wieder sehe ich ein Vieh mehr. Ich denke es lohnt sich.
Und heute mache ich einen weiteren Versuch: Habe leider mal Schimmelsporen im Häuschen verteilt und seither immer mal wieder neu Schimmel. Heute fülle ich in den Befeuchter mal 10%ige Wasserstoffperoxidlösung (nur mit Verneblern verwenden, nie mit Verdunstern!!! Möglicherweise schicke ich damit auch meinen Verdunster über den Jordan.......) und lasse den solange laufen bis alle Oberflächen von dem Nebel bedeckt sind. Dies sollte alles töten.......
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, gruss
Rino
ich hatte eigentlich noch nie TM-Probleme bis eines Tages in frischen Pilzen kleine farblose Würmchen zu sehen waren. Zwei drei Tage später war es wie an einer Flugshow in meinem Gewächshaus. Totale Luftraumüberlastung. Daraufhin habe ich mal alle offenen Beutel entsorgt, die TM`s mit dem Staubsauger aus dem Häuschen gesaugt und zuletzt Gelbtafeln aufgestellt. Die scheinen sehr effizient zu sein. Umherfliegen sah ich keine TM`s mehr, aber auf den gelben Leimfallen waren nach ca. 1 Woche sicher 20 Stück zu bewundern.
Seither habe ich immer so 3-4 Gelbtafeln im Häuschen hängen und immer mal wieder sehe ich ein Vieh mehr. Ich denke es lohnt sich.
Und heute mache ich einen weiteren Versuch: Habe leider mal Schimmelsporen im Häuschen verteilt und seither immer mal wieder neu Schimmel. Heute fülle ich in den Befeuchter mal 10%ige Wasserstoffperoxidlösung (nur mit Verneblern verwenden, nie mit Verdunstern!!! Möglicherweise schicke ich damit auch meinen Verdunster über den Jordan.......) und lasse den solange laufen bis alle Oberflächen von dem Nebel bedeckt sind. Dies sollte alles töten.......
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, gruss
Rino
Re:
Kenne aus verschiedenen Quellen dass Fliegenpilz gehackt mit etwas Milch in einem Teller als Hausmittel gegen Fliegen in Ställen bei uns in der Schweiz verwendet wurde. (Vorsicht für Katzen !)Hephaistos hat geschrieben:Hallo!
Meine Frau hat auf irgend einer russischen Website gelesen, dass Trauermücken und Pilzfliegen angeblich keinen Vanilleduft mögen![]()
Angeblich verwenden die auch eine spezielle Sorte von Begonien um die Biester los zu werden. Weiters sollten sie Bier lieben => vielleicht kann man sie in so einer Art Wespenfalle ersäufen....
Hab aber leider keine Ahnung ob und wie es funktioniert
Gruß,
Hary
Wäre vielleicht einen versuch wert für Trauermücken
Niveau ist keine Crème!
Die Crème heisst Nivea!
Küsschen an alle Pinky


Küsschen an alle Pinky
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: kampf den trauermücken !!!

auch wenn ich eventuell mehr ahnung von wildpilzen habe als vom insektenbekämpfen... fiehl mir gerade dieser gedanke ein... Mücken... mhm okay mögen sicherlich auch licht...
warum nicht versuchen diese mit den elektrischen fallen versuchen die "Eierleger" bereits zu eleminieren? Vielleicht ist dieser gedanke ja schon mal gefallen... wenn nicht... darf er gerne ergänzt werden...
Alex
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Re: kampf den trauermücken !!!
Hallo
Ich hatte ein seltsames Phänomen , in einem verschlossenen und sterilem Glas waren zwei Trauermücken eingeschlossen. (hinter dem Filter) Das Glas war nach dem Sterilisieren nur zum Beimpfen auf .Während der Durchwachszeit waren sie nicht sichtbar.
Meine Vorstellung ist ,daß ich sie beim Beimpfen als Eier mit reingekommen sind . Das würde auch den nach kurzer Zeit plötzlich auftretenden Grünschimmel in meinen petrischalen erkläern.
Frage kennt jemand den Lebenszyklus ?
Wie lange sind sie unbewegliche eier.?
Wächst Myzel in Petrischalen schneller als Larfen laufen können?
Ab wann können Fliegen neue Eier legen.?
Danke im Vorraus
Dewald
Ich hatte ein seltsames Phänomen , in einem verschlossenen und sterilem Glas waren zwei Trauermücken eingeschlossen. (hinter dem Filter) Das Glas war nach dem Sterilisieren nur zum Beimpfen auf .Während der Durchwachszeit waren sie nicht sichtbar.
Meine Vorstellung ist ,daß ich sie beim Beimpfen als Eier mit reingekommen sind . Das würde auch den nach kurzer Zeit plötzlich auftretenden Grünschimmel in meinen petrischalen erkläern.
Frage kennt jemand den Lebenszyklus ?
Wie lange sind sie unbewegliche eier.?
Wächst Myzel in Petrischalen schneller als Larfen laufen können?
Ab wann können Fliegen neue Eier legen.?
Danke im Vorraus
Dewald
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Hallo Dewald,
ich denke auch, daß da Eier oder Larvem im Impfmaterial waren, wahrscheinlich auch der Schimmel, da die Eierlegenden Weibchen meist die Kontis mitbringen.
Nach allem was ich gelesen habe, dauert es ca. drei Wochen von Eiablage zu Eiablage, im Sommer geht es bestimmt schneller, während es im Winter länger dauert.
Bei den Eiern, sowie den verpuppten Larven dauert es nur ein paar Tage bis zum Schlüpfen, ich vermute so drei bis fünf. Die Maden kriechen sehr viel schneller als irgendein Mycel wachsen kann. Wie schnell sich geschlüpfte Weibchen paaren, weiß ich nicht genau, vermute aber sofort. Die erwachsenen TMs haben ja nichts anderes zu tun...
Gruß, Carsten
ich denke auch, daß da Eier oder Larvem im Impfmaterial waren, wahrscheinlich auch der Schimmel, da die Eierlegenden Weibchen meist die Kontis mitbringen.
Nach allem was ich gelesen habe, dauert es ca. drei Wochen von Eiablage zu Eiablage, im Sommer geht es bestimmt schneller, während es im Winter länger dauert.
Bei den Eiern, sowie den verpuppten Larven dauert es nur ein paar Tage bis zum Schlüpfen, ich vermute so drei bis fünf. Die Maden kriechen sehr viel schneller als irgendein Mycel wachsen kann. Wie schnell sich geschlüpfte Weibchen paaren, weiß ich nicht genau, vermute aber sofort. Die erwachsenen TMs haben ja nichts anderes zu tun...
Gruß, Carsten
- SchwammeRulz
- Ehren - Member
- Beiträge: 401
- Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008 09:49
- Wohnort: Sosa, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: kampf den trauermücken !!!
Hey
hab mal einen kleine Gedanken dazu. Ob man Trauermückenlarven mit Kaffe bekämpfen kann? Hab letztens so gehört, das man Blattläuse mit Kaffe bekämpfen kann. Vielleicht geht das mit den TMs auch. Kam aber noch nicht dazu es zu probieren.
hab mal einen kleine Gedanken dazu. Ob man Trauermückenlarven mit Kaffe bekämpfen kann? Hab letztens so gehört, das man Blattläuse mit Kaffe bekämpfen kann. Vielleicht geht das mit den TMs auch. Kam aber noch nicht dazu es zu probieren.

SchwammeRulz the World
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: kampf den trauermücken !!!
Hm, Koffein würde sie zwar vergiften, aber man müßte die Blöcke in starkem Kaffee tauchen und würde wieder nur die Maden an der Oberfläche erwischen.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Re:
pinky hat geschrieben:
Kenne aus verschiedenen Quellen dass Fliegenpilz gehackt mit etwas Milch in einem Teller als Hausmittel gegen Fliegen in Ställen bei uns in der Schweiz verwendet wurde. (Vorsicht für Katzen !)
Wäre vielleicht einen versuch wert für Trauermücken
und wenn du die fliegen nicht wegrräumst, stehen die meisten davon nach einiger zeit wieder auf und fliegen weiter.... habs selbst schon ausprobiert... die meisten sind nu etwas umnebelt...
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
- SchwammeRulz
- Ehren - Member
- Beiträge: 401
- Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008 09:49
- Wohnort: Sosa, Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: kampf den trauermücken !!!
Hey
hab das mal mit dem Kaffe probiert. Hatte ne Kanne übrig (bin nicht der Kaffetrinker) und hab die in einer Box mit Ausern und TMs gekippt. Jetzt ist Kaffe auch bis zum Boden gekommen. Aber ich denke mal nur an den Rändern und nicht im Kern des Blocks. Allerdings waren trotzdem wieder TMs drin. Auch wenn es so aussieht als sind die Maden alle kaputt. Mal kucken was auch der Auster dazu sagt.
hab das mal mit dem Kaffe probiert. Hatte ne Kanne übrig (bin nicht der Kaffetrinker) und hab die in einer Box mit Ausern und TMs gekippt. Jetzt ist Kaffe auch bis zum Boden gekommen. Aber ich denke mal nur an den Rändern und nicht im Kern des Blocks. Allerdings waren trotzdem wieder TMs drin. Auch wenn es so aussieht als sind die Maden alle kaputt. Mal kucken was auch der Auster dazu sagt.
SchwammeRulz the World
Re: kampf den trauermücken !!!
Hallo Leidensgenossen,
hatte auch eine Plage mit kleinen schwarzen Fliegen. Habe versucht die Biester mit dem Staubsauger abzusaugen, aber es wuurden immer mehr. Als letzten Versuch habe ich einen Beutel eingefrohren und eine große Box auf den Speicher zum trocknen abgestellt (36°C). Nach 2 Wochen habe ich den Beutel zum auftauen herausgeholt und die Box wieder befeuchtet. Die Box fruchtet wieder nachdem ich gestern etwas stärker gewässert habe. Der Beutel sieht gut aus, ich hoffe er fruchtet auch noch.
Grüße aus dem Rheinland
hatte auch eine Plage mit kleinen schwarzen Fliegen. Habe versucht die Biester mit dem Staubsauger abzusaugen, aber es wuurden immer mehr. Als letzten Versuch habe ich einen Beutel eingefrohren und eine große Box auf den Speicher zum trocknen abgestellt (36°C). Nach 2 Wochen habe ich den Beutel zum auftauen herausgeholt und die Box wieder befeuchtet. Die Box fruchtet wieder nachdem ich gestern etwas stärker gewässert habe. Der Beutel sieht gut aus, ich hoffe er fruchtet auch noch.
Grüße aus dem Rheinland
Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
Es ist unmoralisch, illegal, oder es macht dick.
Es ist unmoralisch, illegal, oder es macht dick.