Austernpilzset mit Pellets
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Austernpilzset mit Pellets
Hallo Ladies und Gentlemen
habe eine Weile gesucht aber keine definitive Antwort gefunden:
Ich habe mir ein Austernpilzset mit Stohpellets gekauft, möchte aber die Brut in Holz legen.
Ich nehme an des geht aber ich hätte gern schon nochmal eine freundliche Bestätigung.
Nach dem was ich hier bis jetzt gelesen habe könnte ich auch mit einem Rest der Brut und einigen Strohpellets neue Brut heranziehen?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
habe eine Weile gesucht aber keine definitive Antwort gefunden:
Ich habe mir ein Austernpilzset mit Stohpellets gekauft, möchte aber die Brut in Holz legen.
Ich nehme an des geht aber ich hätte gern schon nochmal eine freundliche Bestätigung.
Nach dem was ich hier bis jetzt gelesen habe könnte ich auch mit einem Rest der Brut und einigen Strohpellets neue Brut heranziehen?
Ich bedanke mich schonmal im Voraus.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Hallo Carsten
Erstmal Danke für Deine Antworten.
Also ich bin jetzt auch unsicher weil ich nicht weiss wo's hakt.
Am besten nochmal von vorn:
Ich habe mir ein Austernpilzset incl. Strohpellets gekauft.
Meine Idee war mit der beiliegenden Pilzbrut Eschenholz zu beimpfen.
Geht das?
Oder;
Kann ich, wenn ich die Pilzbrut wie vorgesehen mit den Strohpellets ansetze mit diesen später das Holz beimpfen?
Erstmal Danke für Deine Antworten.
Also ich bin jetzt auch unsicher weil ich nicht weiss wo's hakt.

Am besten nochmal von vorn:
Ich habe mir ein Austernpilzset incl. Strohpellets gekauft.
Meine Idee war mit der beiliegenden Pilzbrut Eschenholz zu beimpfen.
Geht das?
Oder;
Kann ich, wenn ich die Pilzbrut wie vorgesehen mit den Strohpellets ansetze mit diesen später das Holz beimpfen?
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Diesen Text versteh ich nicht...Widerspricht sich doch irgendwie oder nicht?Anonymous hat geschrieben:Man kann ohne weiteres auch Strohbrut verwenden um Stroh zu beimpfen, nur wächst die Brut langsamer ein und somit steigt das Risiko, dass das Holz von anderen Pilzen befallen wird.
Für Holzbeimpfung nimmt man idealerweise Körnerbrut.
Grüße
Carsten
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst