Hallo Foris,
habe mich nun entschieden, als Anfängerin, Austernbrut in PVC-Beutel zu ziehen. Ja und da stellt sich mir eine Frage. Wie groß sollen den nun die Belüftungslöcher sein?
Ich habe hier leider nur gefunden, wie groß sie nicht sein sollten.
Grüße Cornelia
Wie groß Belüftungslöcher in PVC-Beutel
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
würde dir sehr gerne helfen .....
....um dir deine frage zu beantworten muss ich dir zuerst ein paar fragen stellen ...
was ist im sack ??
wie hast du es vorbereitet ??
was willst du mit deiner brut wenn sie fertig ist machen ??
wie weit ist der sack schon durchwachsen ??
grüsse
fritz
würde dir sehr gerne helfen .....

....um dir deine frage zu beantworten muss ich dir zuerst ein paar fragen stellen ...

was ist im sack ??
wie hast du es vorbereitet ??
was willst du mit deiner brut wenn sie fertig ist machen ??
wie weit ist der sack schon durchwachsen ??
grüsse
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
hallo Fritz,
die ganze Aktion mit der Pilzzucht befindet sich meinerseits noch in der Planungsphase.
Ich habe eine Zuchtanleitung aus dem Intern. Nachdem soll man gehäckseltes Stroh (kein Haferst.) mit kochendem Wasser überbrühen. Nach etwas abkühlen des Strohs die Brut daruntermischen und rein in den Sack. Ich werde die Brut erst im Sack zumischen. Anschließend verschließen und mit Lüftungslöchern versehen.
Werde mir eine fertige Körnerbrut kaufen und dann rein damit in den Sack. Man soll es laut Zuchtanleitung noch außerhalb des Sacks untermischen, aber da geht mir ja dann zuviel von der Brut verloren und bleibt in der Wanne in der ich das gehäckselte Stroh abbrühen will, hängen.
Ja und nun soll man zum Schluss noch Belüftungslöcherchen in die Folie einbringen. Leider steht da auch nicht, wie viel Belüftungslöcher, z.B. auf einen 1 Kg Sack.
Wäre schön wenn Du mich mal aufklären könntest.
Danke im Voraus.
Grüße Cornelia
die ganze Aktion mit der Pilzzucht befindet sich meinerseits noch in der Planungsphase.
Ich habe eine Zuchtanleitung aus dem Intern. Nachdem soll man gehäckseltes Stroh (kein Haferst.) mit kochendem Wasser überbrühen. Nach etwas abkühlen des Strohs die Brut daruntermischen und rein in den Sack. Ich werde die Brut erst im Sack zumischen. Anschließend verschließen und mit Lüftungslöchern versehen.
Werde mir eine fertige Körnerbrut kaufen und dann rein damit in den Sack. Man soll es laut Zuchtanleitung noch außerhalb des Sacks untermischen, aber da geht mir ja dann zuviel von der Brut verloren und bleibt in der Wanne in der ich das gehäckselte Stroh abbrühen will, hängen.
Ja und nun soll man zum Schluss noch Belüftungslöcherchen in die Folie einbringen. Leider steht da auch nicht, wie viel Belüftungslöcher, z.B. auf einen 1 Kg Sack.
Wäre schön wenn Du mich mal aufklären könntest.
Danke im Voraus.
Grüße Cornelia