Hallo,bin Neueinsteiger!
Habe gerade Roggenkörner gekocht. Aber auch Dübel.
Überall ist aber viel Wasser noch drauf!
Soll ich das Wasser irgendwie ablaufen lassen nach dem Erkalten , impfen?
Wäre nett wenn einer einen Tip hat.
Die Dübel sind zu 100 % noch bedeckt mit Wasser. Die Körner zu 1/3.
Brut ist Shiitake.
Danke
Andy
Dringend!!! Habe gerade Roggen gekocht!
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag, 01. April 2008 17:23
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
kingt ein wenig zu nass ....
in den körnern sollte kein wasser stehen ...
wenn du sie nur gekocht hast und du sie jetzt autoklavierts(ddkt) solltest du sie komplett abtropfen lassen .
bei den dübeln das selbe ....
ich pers koche meine körner nicht vor sondern ich gebe sie trocken ins glas und fülle volumsmässig 90% wasser auf ( früher 1:1 dank dem forum jetzt weniger
) .... und autoklaviere die gläser dafür länger
scheint auch gegen kontis besser zu sein ....
aber da schwört warscheinlich eh jeder auf sein eigenes system ....
gut kulturpilz
fritz
kingt ein wenig zu nass ....

in den körnern sollte kein wasser stehen ...
wenn du sie nur gekocht hast und du sie jetzt autoklavierts(ddkt) solltest du sie komplett abtropfen lassen .
bei den dübeln das selbe ....
ich pers koche meine körner nicht vor sondern ich gebe sie trocken ins glas und fülle volumsmässig 90% wasser auf ( früher 1:1 dank dem forum jetzt weniger

scheint auch gegen kontis besser zu sein ....
aber da schwört warscheinlich eh jeder auf sein eigenes system ....

gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
-
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag, 01. April 2008 17:23
Hallo !
Danke erst mal!
Habe nun beimpft und in ein Minigewächhaus getan.
Löffel für die Körnerbrut mir H2O2 desinfiziert.
Alufolie gleich wieder zu gemacht !
Mal sehen was passiert. Denn Rest der Originalbrut wurde mit Substrat
( Buchenspäne + Kleie + Gips + Kalk ) gemischt. In durchsichtigen Müllbeutel.
Bei welchen Temperaturen soll ich jetzt beide lagern ?
Glaube wohl was von 20-25 Grad gelesen zu haben. ?!
Gruß Andy
Danke erst mal!
Habe nun beimpft und in ein Minigewächhaus getan.
Löffel für die Körnerbrut mir H2O2 desinfiziert.
Alufolie gleich wieder zu gemacht !
Mal sehen was passiert. Denn Rest der Originalbrut wurde mit Substrat
( Buchenspäne + Kleie + Gips + Kalk ) gemischt. In durchsichtigen Müllbeutel.
Bei welchen Temperaturen soll ich jetzt beide lagern ?
Glaube wohl was von 20-25 Grad gelesen zu haben. ?!
Gruß Andy