hallo
erstmals hallo hier im forum ...
ich habe schon beide möglichkeiten versucht ... (beim flüssigmyzel) ...überhaupt wenn grössere myzelstücke dabei sind funzt das mit der "reinen spritze" sehr gut ...
hat aber den nachteil das ich mit der spritze und den händen sehr nah an das flüssigmyzel komme .. und die kontigefahr steigt .
da ich aber mein flüssigmyzel in einen relativ kleinen glas welches aber sehr hoch ist (wegen dem mixen ..) ist es für mich leichter die myzelflüssikeit über eine kanüle aufzuziehen .
wenn du das flüssigmyzel gleich verwendest kannst du es sogar nur in die säcke schütten ... da bleiben die grösseren agarstücke auch noch erhalten und die "impfmenge" wird gösser .... funzt auch prima .... ich verewerte meine reste auf diesen weg ...
aber eine spritze mit kanüle welche dann noch vor der verwendung ausgeglüht wird ist wohl längerfristig die bessere möglichkeit um kontis vorzubeugen ...
wie halt öfters im leben führen verschiedene wege an ziel ...
könntest theoretisch auch die sporen mit einer impfschlinge übertragen

.
gut kulturpilz
firtz