Kälteshock
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Kälteshock
Hab mal gelesen das Shitake mit Eiswasser beregnet werden um viel und schnell zu fruchten. Durch das kalte Wasser bekommt das Myzel eine Todesangst und fängt an Fruchtkörper zu Bilden soweit so gut. Nun zu meinem Versuch: Habe heute mal einen Beutel Shitake für 7 Minuten ins Eisfach gestellt (vorher noch einmal mit Wasser besprüht). Anschließend wurde der Beutel zurück in den Fruchtungsraum gestellt. Bin mal gespannt was sich tut.
Gruß Henning
Gruß Henning
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
Re: Kälteshock
bei mir fruchten sie immer besonders gut wenn meine schwiegermutter da warGonzo hat geschrieben:Durch das kalte Wasser bekommt das Myzel eine Todesangst

da bekomm ich auch immer todesängste

"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
hmm, das ist auch ne Idee
ich schmeoß die Blöcke immer in frisches kaltes Leitungswasser
und laß die dann für rund 12 Stunden drin.
Dies hatt dann auch den Vorteil, das das Substrat sich mal richtig mit Wasser vollsaugen kann, und das evtl. Viecher ersaufen.
Wenn ich sie raushol gibs nach ein paar Schläge mit der flachen Hand,
hab irgentwo gelesen das das klopfen irgentwelche chem. Prozesse
anregen soll.
ich schmeoß die Blöcke immer in frisches kaltes Leitungswasser
und laß die dann für rund 12 Stunden drin.
Dies hatt dann auch den Vorteil, das das Substrat sich mal richtig mit Wasser vollsaugen kann, und das evtl. Viecher ersaufen.
Wenn ich sie raushol gibs nach ein paar Schläge mit der flachen Hand,
hab irgentwo gelesen das das klopfen irgentwelche chem. Prozesse
anregen soll.
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
LOL
jetz werden hier die substratblöcke schon geschlagen und gefoltert damit sie ihre Fruchtkörper hervorbringen
das mit dem schlagen kenne ich von shii beimpften stämmen
die lässt man hochkannt aufn boden knallen
denn kommt der nächste schub recht fix
jetz werden hier die substratblöcke schon geschlagen und gefoltert damit sie ihre Fruchtkörper hervorbringen
das mit dem schlagen kenne ich von shii beimpften stämmen
die lässt man hochkannt aufn boden knallen
denn kommt der nächste schub recht fix
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
Pilzsachverständiger DGfM
PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!
http://www.pilzverein-rehna.de
- Das-Pilzimperium
- Ehren - Member
- Beiträge: 1139
- Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
- Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
- Kontaktdaten:
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 161
- Registriert: Donnerstag, 04. April 2013 12:19
Re: Kälteshock
7min im Eisfach ist ein bisschen kurz - ich haue meine Blöcke eher 12-24h im Kühlschrank
Zuchterfolge: Pioppino, Shiitake, Kastanienseitling, Kräuterseitling, Flamingoseitling, Austernseitling, weißer Kultur-Champignon, Enoki
In der Mache: Verschiedene Stockschwämmchen, Limonenpilz, Nameko, Reishi, Stipticus Leuchtpilz, V. Bombycina, Hallimasch
Habe viel Pilzmaterial tauschfertig!
Suche Material: Flamingoseitling (meine Kultur ist tot!), alle essbaren Morcheln, Braunkappen, Leuchtpilze, Exoten, Mandelegerling oder andere Champignons die ohne Kompost wachsen (Ich tausche gerne!)
Tauscht eure Strains, z.B. hier:
http://www.bemushroomed.com
In der Mache: Verschiedene Stockschwämmchen, Limonenpilz, Nameko, Reishi, Stipticus Leuchtpilz, V. Bombycina, Hallimasch
Habe viel Pilzmaterial tauschfertig!
Suche Material: Flamingoseitling (meine Kultur ist tot!), alle essbaren Morcheln, Braunkappen, Leuchtpilze, Exoten, Mandelegerling oder andere Champignons die ohne Kompost wachsen (Ich tausche gerne!)
Tauscht eure Strains, z.B. hier:
http://www.bemushroomed.com
Re: Kälteshock
Todesangst - kenn ich nicht. Ich hab keine Schwiegermutter. Andere Frage: Kann man Shiitake-Substrate trocken halten und wie lange, und dann über den Wasserschock aktivieren? Hallo an alle Beteiligten, Wolfram