Austernseitling Klonung (Totalanfänger)
Verfasst: Donnerstag, 27. November 2008 17:14
Hallo Leute
bin neu hier im Forum
heisse Dominik wie der Nick schon sagt
und ich bin 15 Jahre alt
ich interresier mich beim Thema Schwammerl hauptsächlich fürs Sammeln dieser,doch nun möcht ich auch welche züchten.
da ich an Austernseitling immer so einen Flaum am Stiel sah,dacht ich mir,vieleicht kann man den ja weiterzüchen.
am selben Abend hab ich eure Seite entdeckt, und hab relativ schnell mal (habe ja nichts zu verlieren) einen Klonversuch nach Carsten (Mycelio) gestartet.
tja so hab ich den versuch halt gestartet
sterilisiert hab ich einfach mal alles mit kochendem Wasser überschüttet
Sorry für die Fotoqualität,das sind Schnappschüsschen,
sollte das ganze was werden,früher oder,ob nun bei diesem oder beim nächsten Versuch wird es sicher was,dann gibt es gestochen scharfe Bilder meiner DSLR

alser Fertiger:

bereits nach einem Tag zeigte sich was:

und der zweite Tag,heute, hat mich schon überrascht,das Myzel ist schon durch den Karton durch (beide Gläser)

in ein paar Tagen kommt da in ein Glas sterilisierter Kaffeesatz und ins andere Buchenpellets,werde weiter berichten
lg
Dominik
bin neu hier im Forum
heisse Dominik wie der Nick schon sagt

ich interresier mich beim Thema Schwammerl hauptsächlich fürs Sammeln dieser,doch nun möcht ich auch welche züchten.
da ich an Austernseitling immer so einen Flaum am Stiel sah,dacht ich mir,vieleicht kann man den ja weiterzüchen.
am selben Abend hab ich eure Seite entdeckt, und hab relativ schnell mal (habe ja nichts zu verlieren) einen Klonversuch nach Carsten (Mycelio) gestartet.
tja so hab ich den versuch halt gestartet

sterilisiert hab ich einfach mal alles mit kochendem Wasser überschüttet
Sorry für die Fotoqualität,das sind Schnappschüsschen,
sollte das ganze was werden,früher oder,ob nun bei diesem oder beim nächsten Versuch wird es sicher was,dann gibt es gestochen scharfe Bilder meiner DSLR

alser Fertiger:

bereits nach einem Tag zeigte sich was:

und der zweite Tag,heute, hat mich schon überrascht,das Myzel ist schon durch den Karton durch (beide Gläser)


in ein paar Tagen kommt da in ein Glas sterilisierter Kaffeesatz und ins andere Buchenpellets,werde weiter berichten
lg
Dominik