Shiitake stockt im Wachstum
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Shiitake stockt im Wachstum
Hallo,
ich habe draußen ein paar mit Shiitake beimpfte Stämme stehen. Seit etwa 3 Wochen kommen nun überall kleine Fruchtkörper hervor, die aber das Wachstum einstellen, wenn sie etwa so groß wie ein 5-cent-Stück sind. Lediglich ein einziger Pilz hat Erntegöße erreicht.
Meine Fragen:
Ist das normal, das sie mitten im Winter bei frostigen Temperaturen wachsen? (Das etwas wärmere Wetter haben wir ja schließlich erst seit ein paar Tagen.)
Werden sie weiterwachsen?
Gruß
Iris
ich habe draußen ein paar mit Shiitake beimpfte Stämme stehen. Seit etwa 3 Wochen kommen nun überall kleine Fruchtkörper hervor, die aber das Wachstum einstellen, wenn sie etwa so groß wie ein 5-cent-Stück sind. Lediglich ein einziger Pilz hat Erntegöße erreicht.
Meine Fragen:
Ist das normal, das sie mitten im Winter bei frostigen Temperaturen wachsen? (Das etwas wärmere Wetter haben wir ja schließlich erst seit ein paar Tagen.)
Werden sie weiterwachsen?
Gruß
Iris
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo iris
ob es normal ist kann ich dir leider nicht genau sagen .... aber das es sehr vom stamm abhängt schon ...
ich habe verschiedene shiiblöcke im erdkeller stehen einer davon hat sogar bei null grad gefruchtet (siehe : viewtopic.php?t=1366 )... andere haben in den letzten monaten gar nichts gemacht .
im moment habe ich shiiblöcke (von einen anderen stamm) im erdkeller zum frucheten aufgestellt ..
werde mal bilder einstellen und berichten wie es bei mir läuft...
und ob sie weiterwachsen kann ich dir auch nicht sicher beantworten... das hängt auch sehr von der luftfeuchte und anderen faktoren ab
aber ich hoffe doch sehr ... (sie werden sich aber mehr zeit lassen ..)
das einige pilze nicht weiterwachsen ist auch bei mir immer wieder so ...
aber solange dafür die anderen dafür grösser werden nehme ich es halt als gegeben hin .
gut kulturpilz
fritz
ob es normal ist kann ich dir leider nicht genau sagen .... aber das es sehr vom stamm abhängt schon ...
ich habe verschiedene shiiblöcke im erdkeller stehen einer davon hat sogar bei null grad gefruchtet (siehe : viewtopic.php?t=1366 )... andere haben in den letzten monaten gar nichts gemacht .
im moment habe ich shiiblöcke (von einen anderen stamm) im erdkeller zum frucheten aufgestellt ..

werde mal bilder einstellen und berichten wie es bei mir läuft...
und ob sie weiterwachsen kann ich dir auch nicht sicher beantworten... das hängt auch sehr von der luftfeuchte und anderen faktoren ab
aber ich hoffe doch sehr ... (sie werden sich aber mehr zeit lassen ..)
das einige pilze nicht weiterwachsen ist auch bei mir immer wieder so ...
aber solange dafür die anderen dafür grösser werden nehme ich es halt als gegeben hin .

gut kulturpilz
fritz
Zuletzt geändert von davidson30 am Freitag, 06. März 2009 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
hier ein paar bilder dazu .....
die hier wollten schon raus .... ich habe aber noch gewartet da die säcke noch nicht zur gänze durchwachsen waren ... und auch noch keine braune "schutzschicht" hatten ...


dann wurden sie bei

grad celsius aufgestellt...
hab dazu mal ein tomatengewächshaus mit einen dampfbefeuchter bestückt ....
sieht so aus ....

die pilze aus der tüte machen nimmer viel ... die sind wohl beleidigt da sie solange hingehalten wurden

aber die "neuen" sehen doch vielversprechend aus ..

dafür sehen die nicht so aus als ob sich da noch was tut ...solche pilze sind häufiger dabei ... (ist aber auch von stamm zu stamm unterschiedlich und sicher auch von der menge "umgewandelten" substrat oder holz das der pilz im moment zur verfügung hat abhängig )

auch die austern beginnen wieder zu "erwachen" ..

ich weiss nicht ob du die möglichkeit hast .... aber wenn du über deine stämme ein kleines zelt aus plastikfolie (event gelocht..) bastelst ..... und dann die stämme und die innenseite der folie durch sprühen befeuchtest ... könnte sich das schon etwas positiv auswirken
gut kulturpilz
fritz
hier ein paar bilder dazu .....
die hier wollten schon raus .... ich habe aber noch gewartet da die säcke noch nicht zur gänze durchwachsen waren ... und auch noch keine braune "schutzschicht" hatten ...


dann wurden sie bei

grad celsius aufgestellt...
hab dazu mal ein tomatengewächshaus mit einen dampfbefeuchter bestückt ....
sieht so aus ....

die pilze aus der tüte machen nimmer viel ... die sind wohl beleidigt da sie solange hingehalten wurden

aber die "neuen" sehen doch vielversprechend aus ..


dafür sehen die nicht so aus als ob sich da noch was tut ...solche pilze sind häufiger dabei ... (ist aber auch von stamm zu stamm unterschiedlich und sicher auch von der menge "umgewandelten" substrat oder holz das der pilz im moment zur verfügung hat abhängig )

auch die austern beginnen wieder zu "erwachen" ..


ich weiss nicht ob du die möglichkeit hast .... aber wenn du über deine stämme ein kleines zelt aus plastikfolie (event gelocht..) bastelst ..... und dann die stämme und die innenseite der folie durch sprühen befeuchtest ... könnte sich das schon etwas positiv auswirken

gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
ich weiß zwar nicht ob da überhaupt noch wer mitliest aber ich berichte weiter .....
und zwar ist es so wie ich es mir dachte ...
sie wachsen zwar langsam aber sie wachsen ...


unterm strich kann ich jetzt sagen das die pilze auch bei den jetztigen temperaturen fruchten können .... (es solte eben nur die luftfeuchte stimmen ...)
gut kulturpilz
fritz
ich weiß zwar nicht ob da überhaupt noch wer mitliest aber ich berichte weiter .....

und zwar ist es so wie ich es mir dachte ...
sie wachsen zwar langsam aber sie wachsen ...


unterm strich kann ich jetzt sagen das die pilze auch bei den jetztigen temperaturen fruchten können .... (es solte eben nur die luftfeuchte stimmen ...)
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- Wahl-Pilz-Sachse
- Pilzfreak
- Beiträge: 152
- Registriert: Mittwoch, 03. Dezember 2008 21:10
- Wohnort: Dresden
Mitleser
Doch, doch,
mindestens ich schaue gerne die Bilder an.

mindestens ich schaue gerne die Bilder an.


Jérôme
Wahlsachse und Pilzfaszinierter
Wahlsachse und Pilzfaszinierter
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
hallo
kennt ihr den noch ??

frage mich nur warum die pilze nach unten wollen ... ob das am lichtmangel liiegt ???


ist ja auch schon eine kleine ausbeute ...

den kleinen habe mal dran gelassen ... vielleicht wird er ja auch noch was ...

auch am anderen block gibts noch nachwuchs ...



ach ja die kamera ist eine olympus mit 8 mp.. ist eine normale digicam ..... die bilder wären noch besser aber im keller kann ich nur mit blitzlicht bilder aufnehmen .
gut kulturpilz
fritz
kennt ihr den noch ??
das ganze heute...(die temp im keller ist auf 11°C gestiegen)davidson30 hat geschrieben:
dafür sehen die nicht so aus als ob sich da noch was tut ...
![]()

frage mich nur warum die pilze nach unten wollen ... ob das am lichtmangel liiegt ???


ist ja auch schon eine kleine ausbeute ...

den kleinen habe mal dran gelassen ... vielleicht wird er ja auch noch was ...

auch am anderen block gibts noch nachwuchs ...



ach ja die kamera ist eine olympus mit 8 mp.. ist eine normale digicam ..... die bilder wären noch besser aber im keller kann ich nur mit blitzlicht bilder aufnehmen .
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria