Bitte um Bestimmungshilfe...

Hier gibts Infos über unsere "Freunde" aus dem Wald und Berichte über unsere Funde.

Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium

Antworten
FungiFreakFranken
Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Montag, 06. Juli 2009 22:17
Wohnort: Middlfrangn

Bitte um Bestimmungshilfe...

Beitrag von FungiFreakFranken » Dienstag, 21. Juli 2009 23:12

Hallo Leute,
bräuchte mal etwas Bestimmungshilfe...

Werde zuerst mal ein kleines Bilder-Bombadement beginnen und es später dann näher beschreiben.

Bilder sind aber nicht grad die besten, hat ziemlich geregnet und hatte nur Handy-Kamera dabei!!!

Bild

Ja, das ist das Exemplar...
ca. 15-17cm groß
Hut ca. 14cm
gefunden in einem moosigen Mischwaldstreifen, der von Nadelwald umgeben ist.

Bild

der Stiel ist schnittfest, wie zB. ein Steinpilz
aber schwarz geschuppt.
War mir erst unsicher ob das vielleicht dreck ist, ließ sich aber nicht so einfach abwaschen.

Bild
Bild

Hut war zuerst eher schleimig, hat aber geregnet, da ist das ja dann normal!
Ansonsten sagen die Bilder genug aus, denk ich!?

Bild

Hier nochmal der Stiel als Nahaufnahme. Hatte den Eindruck, das dieser sich minimalst bläulich verfärbt, was sich aber an weiteren Schnitt- oder Druckstellen dann aber nicht bestätigte!!!

(Der Teller dient nur als praktische Unterlage und nicht als Vorbereitung einer Mahlzeit!!!)

Bild

Bild

Ergänzend zu den Bildern kann ich nur noch sagen, das sich die Röhren, nachdem der Pilz jetzt schon ein paar Tage in meinem Kühlschrank liegt (mal wieder nicht genug Zeit gefunden zu posten :? ) deutlich ins bräunliche verfärbt haben.

Werde morgen auch noch einen anderen Pilz in einem extra Thread nachreichen, hab nur heute nicht mehr die Zeit dafür, werd dann auch versuchen, die ganze Sache etwas besser zu strukturieren.

Bin schon gespannt auf Eure Antworten!!!

Gruß Seb
Schreibfehler sind Absicht und dienen zur Belustigung des Lesers!!!
Benutzeravatar
Wahl-Pilz-Sachse
Pilzfreak
Beiträge: 152
Registriert: Mittwoch, 03. Dezember 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Wahl-Pilz-Sachse » Mittwoch, 22. Juli 2009 13:47

Also ich würd' ja mal auf Birkenbilz tippen, habe letztens einen ähnlichen mit schuppigem Stiel gefunden. der Hut von meinem war zwar dunkelbraun, aber es soll auch hellhütige Birkenpilze geben.
Aber wart' mal lieber den Post unserer echten Experten ab.
Jérôme
Wahlsachse und Pilzfaszinierter
Benutzeravatar
Das-Pilzimperium
Ehren - Member
Beiträge: 1139
Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
Kontaktdaten:

Beitrag von Das-Pilzimperium » Mittwoch, 22. Juli 2009 15:11

jop das is einer... zwar schon sehr angeknabbert...


ich nehm die übrigens nie mit weil das eigentlich pure wasserbomben sind
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"

Pilzsachverständiger DGfM

PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!

http://www.pilzverein-rehna.de
FungiFreakFranken
Neuling
Beiträge: 43
Registriert: Montag, 06. Juli 2009 22:17
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von FungiFreakFranken » Mittwoch, 22. Juli 2009 22:43

AAAAhh,
ok, schwarz geschuppter Stiel, hät ich auch selber drauf kommen können
dennoch haben mich einfach viele Faktoren irritiert.

Vorallem die Größe (hab noch nie so nen großen Birkenpilz gesehen) und natürlich die sehr helle Hutfarbe...

Vielen Dank an euch!!!

Und wieder ein Stück schlauer!!!

PS: Der andere Thread muss doch noch nen Tag warten,
mal wieder nicht genug Zeit!!!
:?
Schreibfehler sind Absicht und dienen zur Belustigung des Lesers!!!
Antworten

Zurück zu „Wildpilze - Pilze sammeln“