Steinchampignon im Gewächshaus
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Steinchampignon im Gewächshaus
Hallo Pilzfreunde
Pilzzucht ist für mich VÖLLIGES Neuland und so hätte ich zum Wässern eine Frage:
Wenn ich die Deckerde auf das Substrat im Gewächshaus verteilt habe dann gieße ich das Ganze mit einer feinen Brause und setze den Deckel auf die Schale. Wann muß ich denn nun das nächste Mal gießen bzw. mit einem Zerstäuber fein vernebeln ?
Mich irritiert der Hinweis aus der Anleitung, daß ich möglichst er NACH EINER ERNTEWELLE gießen soll !!!
Vielleich könnt ihr mir einen Tip geben.
Grüße
Michael
Pilzzucht ist für mich VÖLLIGES Neuland und so hätte ich zum Wässern eine Frage:
Wenn ich die Deckerde auf das Substrat im Gewächshaus verteilt habe dann gieße ich das Ganze mit einer feinen Brause und setze den Deckel auf die Schale. Wann muß ich denn nun das nächste Mal gießen bzw. mit einem Zerstäuber fein vernebeln ?
Mich irritiert der Hinweis aus der Anleitung, daß ich möglichst er NACH EINER ERNTEWELLE gießen soll !!!
Vielleich könnt ihr mir einen Tip geben.
Grüße
Michael
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Ahhhh ... OK verstanden !!!-=Firebird=- hat geschrieben:Hi,
Nur die obere Schicht muss feucht gehalten werden, damit das Myc(z)el wachsen kann.
Wie hoch muss diese Schicht denn eigentlich sein ? Ich habe soviel Deckerde bekommen das ich da locker 3 dieser Gewächshäuser mit "bedecken" kann.
Viele Grüße
Michael
-
- Passives Ehrenmitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2004 19:24
- Wohnort: Aalen
Servus,
Du haust ca. 2/3 der Erde drauf (ca. 2cm). Den Rest benutzt du dann, wenn weisse Fäden über der Erde erscheinen, zum abdecken. Nur locker drauf tun. Dann feucht halten (nicht nass) (folie darüber) und warten...
P.S.: diese Fertigkulturen vom Baumarkt bringen nie die Ernteerträge wie auf dem Karton angegeben: ich würde davon abraten, solche zu kaufen
lieber frische pilze kaufen, ist billiger.
Aber dennoch ein guter Einstieg in die Pilzzucht, ich denke so sollte man anfangen... und weitermachen
Du haust ca. 2/3 der Erde drauf (ca. 2cm). Den Rest benutzt du dann, wenn weisse Fäden über der Erde erscheinen, zum abdecken. Nur locker drauf tun. Dann feucht halten (nicht nass) (folie darüber) und warten...
P.S.: diese Fertigkulturen vom Baumarkt bringen nie die Ernteerträge wie auf dem Karton angegeben: ich würde davon abraten, solche zu kaufen

Aber dennoch ein guter Einstieg in die Pilzzucht, ich denke so sollte man anfangen... und weitermachen