seid einigen Wochen lese ich mit und hab mich nun vor einigen Tagen auch angemeldet.
Ich bin absoluter Anfänger


Mit der Sufu hab ich nix gefunden, wahrscheinlich ist es einfach zu simpel.
Ich wollte erstmal mit was einfachem beginnen und wollte Sporenabdrücke von Champignongs, Kräuterseitlingen und Shitake machen. Nach Anleitung Alufolie und Gläser im DDK sterilisiert, reife Hüte auf die Folie und Gläser darüber.
Es bildet sich viel Schwitzwasser in den Gläsern und die Hüte fangen an zu schimmeln, Sporen fallen keine.
Das gleiche nochmal ohne Gläser gemacht und die Hüte vertrocknen, ebenfalls ohne das Sporen fallen.
Muss das im Kühlschrank gemacht werden? oder gibts ne bestimmte Temperatur, damit die Sporen aus den Hüten fallen?
Bei den Champignongs die im Kühlschrank in ihrer Supermarktverpackung standen haben die geöffneten Köpfe ausgesport (sagt man das so?) jedenfalls waren unter den Köpfen auf den Hüten der anderen Pilze reichlich dunkle Sporen.
Viele Grüße Harry