Mir kam deshalb der Gedanke, was denn wohl erst im Sommer passiert, wenn die Zimmertemperatur um die 24 °C liegt. Austernseitlinge und Shiis zum Fruchten zu bringen wird dann erheblich schwieriger, oder?
Einen kalten Keller hab ich auch nicht und rausstellen und bis zum Herbst warten ist auch nicht die Lösung. Kühlschrank, im großen Stil, fällt auch aus.
Deswegen hab ich mir mein Lieblingsbuch geschnappt und nach Antworten gesucht. Hier das Ergebnis:
nach: Stamets, "Growing Gourmet and Medicinal Mushrooms“; Holzzersetzer "
Sehe ich das nun richtig, dass Limonenseitling und Flamingos besser für die „sommerliche“ Indoorzucht geeignet sind als Austernpilze und Shiitake, da sie schon bei Raumtemperatur Primordien bilden, also keinen Kälteimpuls benötigen?
LG
Reblaus