da meine Freundin ein Pferd hat, das zusammen mit 3 weiteren einen Riesen Haufen Mist über den letzten Winter produziert hat, habe ich mir gedacht mal zu Versuchen ein paar Champignons zu züchten.
Vom Haufen habe ich etwas aus den inneren abgezwackt, dann den Mist in einen Behälter gepackt und mit selbst hergestellter Körnerbrut vom braunen Champignon beimpft. Den Mist habe ich vorher nicht weiter behandelt, es krochen sogar noch ein paar Regenwürmer drin rum.
Das ganze sah dann am 12.08 so aus:

Das habe ich dann zugedeckt im Keller bei recht kühlen Temperaturen (um 16 Grad) stehen lassen.
Gestern am 06.09 habe ich dann das Bild gemacht:

Im grünen Kreis ist der erste kleine Pilz zu sehen, nach gerade mal 25 Tagen

Die Ausbeute ist zwar noch etwas gering, aber das überhaupt etwas wächst und das es so schnell geht hat mich verwundert.
Sollte ich jetzt noch Abdeckerde aufbringen oder lieber erst warten bis das bisschen was wächst fertig ist?
Im roten Kreis schimmelt es leider etwas, sollte ich den Bereich entfernen?
Spaßeshalber könnte ich ja den ganzen restlichen Misthaufen beimpfen, denke mal dieses Jahr ist es schon etwas zu spät dafür oder?
Gruß
Christoph