Vorgestern habe ich beim Pilzesuchen meinen ersten wildwachsenden Igel gefunden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er auf einem alten Fichtenstamm gewachsen ist.
Was ich bis jetzt gelesen habe, sollte er bevorzugt auf Laubholz wachen

Ich hab ihn natürlich mitgenommen und zu Hause versucht zu klonen.
3 größere Stücke habe ich auf sterilisierte Holzpellets gelegt, 4 Stücken in kleine Phiolen auf MEA (meine kleine Genreserve) und 6 Stücken habe ich versucht in Honigwasser als Fümy zu ziehen.
Mal schauen was dabei rauskommt.
Bei der Glucke habe ich so unterschiedliche Erfahrungen gemacht mit Schimmel und so, aber noch lebt sie. Also daumendrücken


Ich bin auch schwer am überlegen, ob ich mir nicht auch noch den Stamm hole, wo ich den Igel gefunden habe, dann spare ich mir das Impfen.
l.g.
Martin