dies ist die Fortführung des folgenden Threads:
viewtopic.php?f=47&t=2138
Gruß, Carsten
-----------------------------------------------------------------------
Hallo blubb0211,
hallo Mycelio,
habe den Anis-Egerling meinerseits geklont und erlaube mir ein paar Bilder beizusteuern.
Klonung erfolgte am 27.08.10


Hier vorne waren mal 3 Körner von Grünschimmel befallen, hat den Egerling nicht gestört.

Roggenkorn ist durchwachsen, Zeit die Brut zu vermehren.

Das Glas in welchem zwischenzeitlich 3 verschimmelte Körner zu sehen waren, habe ich natürlich nicht für die Brutvermehrung genutzt.
Hier ein Glas mit sterilem Roggenkorn, mit Brut geimpft. Das Mycel im oberen Bereich beginnt sich gelb zu färben. So ist es in allen Gläsern.

Mein Vertrauen wächst, dass richtige Mycel vermehrt zu haben. Dieses Gelb ist mir von den Pilzen welche ich gegessen und geklont habe sehr vertraut.
Und so sieht das Mycel auf Substrat (Stroh / gekalkter Torf) aus.

Zum Geruch der Pilze bleibt folgendes zu sagen. Nachdem ich die Pilze im Garten durchschnitten habe, konnte ich einen sehr angenehmen Geruch wahrnehmen. Zum Klonen mußte ich ca. 20 Stiele zerpflücken um ein bißchen unvermadetes Material zu finden. Der Geruch wurde so intensiv, dass er unangenehm wurde. Fakt ist, der Geruch ist im unteren Stielende am intensivsten.
Gruß Harry II