Hallo zusammen!
Hab erst gerade gelesen, dass Hefeextrakt und Glutamat chemisch gesehen dasselbe sein soll.
Stimmt das? Kann ich also statt den teuren Hefeextrakt auch die günstigere Variante,
d.h. in jedem Orientshop erhältlichen Glutamat verwenden?
Viele Grüsse
Fabian
Glutamat als Ersatz für Hefeextrakt?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Glutamat als Ersatz für Hefeextrakt?
Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Glutamat als Ersatz für Hefeextrakt?
Hallo Fabian,
schau bitte mal selbst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hefeextrakt
http://de.wikipedia.org/wiki/Glutamate
Für mich klingt das, als würde man sagen, eine Vitamin-C-Tablette und ein Apfel wären gleich. Das eine kommt zwar im anderen vor, ist aber nicht die Hauptsache.
Die Backhefe schien doch zu funktionieren, oder?
Gruß, Carsten
schau bitte mal selbst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hefeextrakt
http://de.wikipedia.org/wiki/Glutamate
Für mich klingt das, als würde man sagen, eine Vitamin-C-Tablette und ein Apfel wären gleich. Das eine kommt zwar im anderen vor, ist aber nicht die Hauptsache.
Die Backhefe schien doch zu funktionieren, oder?
Gruß, Carsten
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 182
- Registriert: Sonntag, 25. Oktober 2009 13:38
- Wohnort: Schweiz
Re: Glutamat als Ersatz für Hefeextrakt?
Hallo Carsten und Fabian
reizt mich gerade, ein paar Worte zu diesem Thema zu verlieren (wo ich mal wieder Zeit hab): Also Hefeextrakt enthält tatsächlich Glutamat. Aus diesem Grund wird Hefeextrakt auch vielen Würzmischungen und dergleichen beigemengt. Glutamat soll ja den "Umami"-Geschmack hervorrufen (Umami kommt neben den üblichen Geschmacksrichtungen wie süss, sauer, bitter, salzig etc. vor) und wird auch oft mit Geschmacksverstärker angegeben.
Aber Hefeextrakt enhält noch viele weitere Nährstoffe und Mineralien, so verschiedene Kationen wie Kalium, Magnesium, aber auch B-Vitamine und vieles andere.
Also einen Ersatz wird Glutamat wohl nicht sein. Ich denke Hefeextrakt enthält vieles, was den Pilzmycelien passen dürfte, unter anderem auch einen hohen Stickstoffgehalt. Was der Pilz allerdings mit Glutamat anfangen will, weiss ich im Moment nicht so genau.
Fabian: Versprochen ist versprochen, dauert bei mir zur Zeit alles nur ewig
Gruss
Rino
reizt mich gerade, ein paar Worte zu diesem Thema zu verlieren (wo ich mal wieder Zeit hab): Also Hefeextrakt enthält tatsächlich Glutamat. Aus diesem Grund wird Hefeextrakt auch vielen Würzmischungen und dergleichen beigemengt. Glutamat soll ja den "Umami"-Geschmack hervorrufen (Umami kommt neben den üblichen Geschmacksrichtungen wie süss, sauer, bitter, salzig etc. vor) und wird auch oft mit Geschmacksverstärker angegeben.
Aber Hefeextrakt enhält noch viele weitere Nährstoffe und Mineralien, so verschiedene Kationen wie Kalium, Magnesium, aber auch B-Vitamine und vieles andere.
Also einen Ersatz wird Glutamat wohl nicht sein. Ich denke Hefeextrakt enthält vieles, was den Pilzmycelien passen dürfte, unter anderem auch einen hohen Stickstoffgehalt. Was der Pilz allerdings mit Glutamat anfangen will, weiss ich im Moment nicht so genau.
Fabian: Versprochen ist versprochen, dauert bei mir zur Zeit alles nur ewig

Gruss
Rino