erfahrungen mit korimat? (druckkessel für Wurstgläser)
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
erfahrungen mit korimat? (druckkessel für Wurstgläser)
nach Bundeswehrautoklaven, american Sterilisator doch alles zu klein überlege ich ob ein korimat nicht genau das richtige ist. Habt ihr lust eure Erfahrungen mitzuteilen?
geduld
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: erfahrungen mit korimat? (druckkessel für Wurstgläser)
Hallo amanitha,
Deine Frage ist zwar schon ein paar Jahre her, doch da Deine Signatur von "geduld" spricht, kann ich Dir ja noch antworten
Ich habe Ende letzten Jahres einen Korimat bekommen, und bin damit sehr zufrieden. Er hat 120 Liter Raumvolumen und eine automatische Temperaturregelung.
Zuerst war ich in Versuchung, einen Korimat bei ebay für ca. 2000 Euro zu nehmen, habe aber zuvor beim Hersteller angerufen und den Chef persönlich, Herrn Specht, am Apparat gehabt. Er war sehr freundlich und hat mich gut beraten. Unter anderem hat er mir dringend von einem Händler ("saargastro") abgeraten, der schrottreife, explosionsgefährliche Uraltmodelle aus Aluminium verkauft. Spätere Modelle sind aus Edelstahl und weniger gefährlich.
Kurz und gut, er hat mir ein gutes Angebot gemacht, und ich habe von ihm ein Gebrauchtgerät bekommen.
Viele Grüße, Lauscher
Deine Frage ist zwar schon ein paar Jahre her, doch da Deine Signatur von "geduld" spricht, kann ich Dir ja noch antworten

Ich habe Ende letzten Jahres einen Korimat bekommen, und bin damit sehr zufrieden. Er hat 120 Liter Raumvolumen und eine automatische Temperaturregelung.
Zuerst war ich in Versuchung, einen Korimat bei ebay für ca. 2000 Euro zu nehmen, habe aber zuvor beim Hersteller angerufen und den Chef persönlich, Herrn Specht, am Apparat gehabt. Er war sehr freundlich und hat mich gut beraten. Unter anderem hat er mir dringend von einem Händler ("saargastro") abgeraten, der schrottreife, explosionsgefährliche Uraltmodelle aus Aluminium verkauft. Spätere Modelle sind aus Edelstahl und weniger gefährlich.
Kurz und gut, er hat mir ein gutes Angebot gemacht, und ich habe von ihm ein Gebrauchtgerät bekommen.

Viele Grüße, Lauscher
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: erfahrungen mit korimat? (druckkessel für Wurstgläser)
Hy! Wieviel hast du dann für das gebrauchtgerät bezahlt?
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: erfahrungen mit korimat? (druckkessel für Wurstgläser)
Hallo Maria, schreibe ich Dir per PN
.

-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]