ich suche nun schon sehr lange nach einer antwort auf meine frage.. hab aber noch nicht direkt eine antwort darauf gefunden

Meine frage ist die:
Ich habe ziemlich viele impfdübel vom pom pom und ulmenseitling übrig.. und möchte damit beutel beimpfen. Normal beimpft man mit dübeln ja stämme.. aber ich hab keine mehr und hätte eh mal interesse das ganze mit nem beutel zu probieren..
Meine eigentliche frage ist diese: Wie stell ich einen möglichst nährreichen nährstoffboden her? mit dem ich die dübel vermische und in nen beutel (habe einige nahrstoffblöcke gesehn die mit frischhaltefolie umwickelt waren..muss ja nicht undbedingt nen beutel sein) lüftdicht verpacke?
Dachte mir das ich mir morgen mal Buchenschnibbsel besorge.. und evtl bischen kleie? oder buchenholzbriketts? das ganze dann einweiche(oder besser abkoche?) und dann nen tag trocknen lasse.. das alles dann mit den dübeln in einen beutel gebe und den luftdichtverschließe und im keller lagere bis er durchwachsen ist
Würde das so funktionieren? oder was sollte ich anders machen?
danke im voraus
Grüße robert