hätte da mal eine frage ..
mir ist jetzt schon das 2te mal aufgefallen das wenn ich nach längeren pausen meine kulturen wiederbelebe ...
einige stämme wie verändert sind ... zb wurde aus einen schimmelbeständigen langezeitreifenden shiistamm ein schnellfruchter der auch kontianfälliger ist .... und auch bei einigen anderen stämmen scheinen sich gewisse eigenschafen geändert zu haben .
meine ehemalige turboauster (lag ewig lange im schrägagarröhrchen) .... hat früher wirklich schnell gefruchtet .... jetzt wächst sie in petris wattiger als früher (auch nach mehrmaligen selektieren und überimpfen)... und lässt sich auch mehr zeit beim fruchten
... also kaum zum wiedererkennen

hat sich damit schon mal jemand beschäftigt ?? oder ist jemand anders auch schon so etwas aufgefallen ???
.... oder sind das anzeichen für eine beginnende degeneration ???
gut kulturpilz
fritz