Huhu,
Bin neu hier und habe mir ne Fertigkultur Kräuterseitlinge bestellt, hab auch schon einige geerntet, nun zeigt der Substratblock gelblich/bräunliche Verfärbungen und die Pilze die noch wachsen bleiben total weich und verfärben sich auch gelb, kennt sich da vllt jemand aus? Die Belüftung sollte eigentlich mehr als ausreichend sein. Kann auch gerne nochmal ein Foto hochladen.
Mfg,
Simon
Kräuterseitling Fertigkultur Schimmel?
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: Kräuterseitling Fertigkultur Schimmel?
hallo simon ... willkommen hier im forum
die luftfeuchte und die temperatur wären neben eines fotos interssant .
hatte nämlich erst vor zurzen eine ks-kultur vom erdkeller 10 - 12 grad ins haus ca 20 grad geholt ... (weil ich mich des anblickes erfreuen wollte
)
doch dann hatte ich die selben probleme mit dem block die du beschreibst .
jetzt steht der block wieder im erdkeller (weiche pilze wurden alle abgeerntet) ... und bringt schon wieder frische feste pilze .
gut kulturpilz
fritz

die luftfeuchte und die temperatur wären neben eines fotos interssant .
hatte nämlich erst vor zurzen eine ks-kultur vom erdkeller 10 - 12 grad ins haus ca 20 grad geholt ... (weil ich mich des anblickes erfreuen wollte

doch dann hatte ich die selben probleme mit dem block die du beschreibst .
jetzt steht der block wieder im erdkeller (weiche pilze wurden alle abgeerntet) ... und bringt schon wieder frische feste pilze .
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 149
- Registriert: Mittwoch, 16. September 2009 01:53
- Wohnort: Velten (Brandenburg)
Re: Kräuterseitling Fertigkultur Schimmel?
Hallo Pilzfreunde,3
hab die gleichen Erfahrungen im Mai/Juni 2010 mit meinen Outdoor-Kräuterseitlingen gemacht
Die Ernte Ende Mai war noch OK und dann stiegen die Temperaturen anfang Juni kräftig an. Die Kräuterseitlinge am 2. Block wurden gelb und wabblig und sind dann auf dem Kompost gelandet.
Gruß Harry II
hab die gleichen Erfahrungen im Mai/Juni 2010 mit meinen Outdoor-Kräuterseitlingen gemacht
Die Ernte Ende Mai war noch OK und dann stiegen die Temperaturen anfang Juni kräftig an. Die Kräuterseitlinge am 2. Block wurden gelb und wabblig und sind dann auf dem Kompost gelandet.
Gruß Harry II
Re: Kräuterseitling Fertigkultur Schimmel?
Hallo, auch ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass die Kulturangaben scheibar zu positiv sind. ich hatte im Herbst 3 Beutelkulturen Pleurotus ostreatus und 2 mit Kräuter im unbeheitzen Bad 19′ 75-80% stehen, jeweils 1 Beutel hat dort Frucht angesetzt, entwickelte sich aber minimal - es wurde schwammig. jeweils die anderen stellte ich in den Naturkeller bei 9-10° 85% dunkel, alle haben sofort gut gesund gefruchtet.Tukker hat geschrieben:Hallo Pilzfreunde,3
hab die gleichen Erfahrungen im Mai/Juni 2010 mit meinen Outdoor-Kräuterseitlingen gemacht
daher arbeite ich nun wohl überweigend mit tieferen Kulturbedingungen, auch wenn dort bei mir weniger bis NUll Licht ist.
Grüsse vom Bayerwald , Karlhanns