bisher habe ich als Champignonsubstrat abgelagerten Pferdemist genommen, das hat auch ganz passabel geklappt.
Trotzdem will ich mal Versuchen ein profesionelles Substrat herzustellen.
Da ich aber keine Lust habe mir 1,5m³ Pferdemist in den Garten zu packen um die Fermentation in Gang zu setzen
und soviel auch nicht annährend brauche, Versuch ich mal kleine Mengen zu fermentieren.
Daher habe ich mir aus zwei 90l Maurerkübel und einen Heizstab einen Schnellkomposter gebaut

In den Maurerkübel habe ich einen Heizstab eingebaut und anschließen von außen isoliert...
Im unteren Maurerkübel steht ungefähr 15cm Wasser, darüber steht der zweite Maurerkübel mit den Pferde- und Hühnermist.
Komplett verpackt sieht das dann so aus: Nach nun 2 Tagen Betrieb ist die Temperatur auf 63° gestiegen, zuheizen brauchte ich nur am ersten Tag.
Mitlerweile habe ich den Styropordeckel ein wenig geöffnet, damit es nicht noch heißer wird.
Gruß
Christoph