Shiitake und?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Shiitake und?
Hallo,
habe am 25.01.2012 3Gläser mit Shiitake beimpft.
Hatte mehrere Myzel-Spritzen mit verschiedenen Pilzen zugeschickt bekommen, danke nocheinmal dafür.
Bei einem Shiitake-Glas bin ich mir nicht sicher, was da drinnen ist.
Die eine Hälfte sieht nach Shiitake aus und die andere gelblich-grau, könnte das ein zweiter Pilz(Rosaseitling?) sein oder doch Schimmel.
Auf jedemfall ist im diesem Glas der Shiitake sehr schnell am wachsen, hat den Boden schon erreicht, die anderen zwei Gläser haben geradeeinmal ein Drittel geschafft.
Wie sieht eigentlich vom Rosaseitling das Myzel aus? In meinen 3Gläser sieht es leicht gräulich aus, kein leuchtendes weiß.
Vielleicht könnt Ihr was erkennen?
bwg Dirk
habe am 25.01.2012 3Gläser mit Shiitake beimpft.
Hatte mehrere Myzel-Spritzen mit verschiedenen Pilzen zugeschickt bekommen, danke nocheinmal dafür.
Bei einem Shiitake-Glas bin ich mir nicht sicher, was da drinnen ist.
Die eine Hälfte sieht nach Shiitake aus und die andere gelblich-grau, könnte das ein zweiter Pilz(Rosaseitling?) sein oder doch Schimmel.
Auf jedemfall ist im diesem Glas der Shiitake sehr schnell am wachsen, hat den Boden schon erreicht, die anderen zwei Gläser haben geradeeinmal ein Drittel geschafft.
Wie sieht eigentlich vom Rosaseitling das Myzel aus? In meinen 3Gläser sieht es leicht gräulich aus, kein leuchtendes weiß.
Vielleicht könnt Ihr was erkennen?
bwg Dirk
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 184
- Registriert: Sonntag, 30. Oktober 2011 14:24
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Shiitake und?
Hallo ,
Das Myzel vom Rosenseitling ist Rosa-Weiß wenn es Licht bekommt und Weiß ohne Licht .
Es ist bis auf wenige Ausnahmen sehr schwierig einen Pilz anhand von der Myzelfarbe zu identifizieren .
Das Myzel vom Rosenseitling ist Rosa-Weiß wenn es Licht bekommt und Weiß ohne Licht .
Es ist bis auf wenige Ausnahmen sehr schwierig einen Pilz anhand von der Myzelfarbe zu identifizieren .
Man muss nicht alles wissen aber man sollte wissen wo man es nachlesen kann !
Fragen hilft auch manchmal ....
Fragen hilft auch manchmal ....
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: Shiitake und?
hallo
rieche mal ins glas...
wenn das foto nicht täuscht ... schaut es nach einer hefekonti aus
... ist aber schwer zu sehen .
grüsse fritz
rieche mal ins glas...

wenn das foto nicht täuscht ... schaut es nach einer hefekonti aus


grüsse fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: Shiitake und?
Hallo,
Du hattest Recht, leider habe ich Hefe gezüchtet.
bwg
Du hattest Recht, leider habe ich Hefe gezüchtet.
bwg
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: Shiitake und?
Hallo,
mein Fehler war, daß ich zufeucht und unsauber gearbeitet habe, hoffentlich passiert mir das nicht wieder.
Mußte heute einiges wegschmeißen, immer das gleiche zu viel Wasser.
Habe nicht lange genug, die gekochten Körner abkühlen lassen, dadurch kam natürlich zu viel Wasserdampf in die Gläser.
Bei meinen ersten Gläser auch mehr auf Sauberkeit geachtet.
,,Hochmut kommt vor dem Fall.´´
bwg Dirk
mein Fehler war, daß ich zufeucht und unsauber gearbeitet habe, hoffentlich passiert mir das nicht wieder.
Mußte heute einiges wegschmeißen, immer das gleiche zu viel Wasser.
Habe nicht lange genug, die gekochten Körner abkühlen lassen, dadurch kam natürlich zu viel Wasserdampf in die Gläser.
Bei meinen ersten Gläser auch mehr auf Sauberkeit geachtet.
,,Hochmut kommt vor dem Fall.´´
bwg Dirk
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: Shiitake und?
Hallo,
da habe ich mich falsch ausgedrückt, kochen und anschließend 1,5h sterilisieren.
bwg dirk
da habe ich mich falsch ausgedrückt, kochen und anschließend 1,5h sterilisieren.
bwg dirk
Re: Shiitake und?
Gruß dich DirkAylindirk hat geschrieben:Hallo,
da habe ich mich falsch ausgedrückt, kochen und anschließend 1,5h sterilisieren.
bwg dirk
zu deiner Ausführung Filter
ich habe auch Probleme gehabt mit Anzucht diverser Brut, es ging immer zu langsam. manchmal waren die Kontis schneller. dann fand ich zufällig einige Tipps zu den Atmungslöchern. das bewog mich Parallelversuche zu machen.
meine besten Ergebnisse:
Start mit kleinen Gläser 350ml
im Deckel ein Loch 8mm
darauf lege ich eine Schicht eines Abschnitts der Verbandstücher aus dem Erstehilfekasten (Auto), klebe die Ränder mit Kreppband zu.
das Glas und der Deckel mit Substrat (1/2 voll) kommt dann 60min in den DDKT. abkühlen, impfen.
die Gläser kommen dann in eine vollkommen dichte Box, in der 2 cm Wasser steht. einmal täglich öffne ich diese kurz.
bisher habe ich keine Kontis mehr und die Brut geht endlich sehr schnell auf.
Wenn die Gläser gut durchwachsen sind, fülle ich in etwas grössere Gläser um, aus 1 kleinen werden 2 grosse. Aufgefüllt wird mit Gemisch Körner+Substrat , nur gleiche Menge wie die vorhanden Brut - die Prozedur geht solange bis genug Material vorhanden.
Grüsse vom Bayerwald , Karlhanns
Re: Shiitake und?
Um die Wartezeit zu verkürzen.
Im internet gegoogelt .......vieleicht brauchbar,ab seite 40.
http://translate.google.de/translate?hl ... m-Handbook
Gruß Dewald
Im internet gegoogelt .......vieleicht brauchbar,ab seite 40.
http://translate.google.de/translate?hl ... m-Handbook
Gruß Dewald
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 145
- Registriert: Montag, 10. Oktober 2011 22:40
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen
Re: Shiitake und?
Danke,
für Eure Tipps,
leider funktioniert das Übersetzen aus dem englischen ins deutsche nicht, kann man das anders machen.
Das mit Gläsern werde ich heute probieren,
bwg Dirk
für Eure Tipps,
leider funktioniert das Übersetzen aus dem englischen ins deutsche nicht, kann man das anders machen.
Das mit Gläsern werde ich heute probieren,
bwg Dirk