wie schon einmal an anderer Stelle angedroht, fange ich einfach mal an. Am gestrigen Sonntag ging es los.
Ziel ist die Austernpilzzucht durch Klonen des Pilzes. Normalerweise würde man etwas Pilzfleisch auf ein steriles Nährmedium übertragen, daß dann auskeimt. Ich versuche es mal unsteril durch eine Substratbeimpfung mit Pilzfleisch vom Hut.
Als Substrat habe ich folgendes gewählt:
1% Kalk
1% Holzasche
2% Gips
96% Strohpellets
Für den Versuch setze ich erstmal 25 Gramm an:
0.25 gr Kalk
0.25 gr Holzasche
0.50 gr Gips
24.0 gr Strohpellets
Die Mengen sieht man hier:

Gips, Kalk und Holzasche sind schon vermengt. Das Stroh wurde mit kochendem Wasser übergossen. Nach dem Abkühlen habe ich es mit den Händen kräftig ausgepresst, bis nur noch wenige Tropfen Wasser herauskamen. Dann die restlichen Beimengungen untergemischt.
So schön die Apothekerwaage auch ist, die mitgelieferten Gewichte kann man leider in die Tonne treten. Ein Freund gab mir den Tipp, mit Münzen zu wiegen. Euromünzen haben ein definiertes Gewicht. Einfach mal nach Münzen+Euro+Gewicht googeln! Klappt prima.
Schon gute Dienste hat mir diese Fischdose geleistet:

Den Boden habe ich etwa 5mm mit Substrat bedeckt. Darauf kommen dann die zerschnittenen Pilzhüte. Die ich auf einer sauberen Unterlage mit einem sauberen Messer vorbereitet habe:

Dose+Substrat+Pilzwürfel:

Die Pilzwürfel werden dann mit Substrat abgedeckt. Über die Dose kommt eine Folie mit Mikroporen:

Die Dose wanderte anschließend an einen warmen und dunklen Ort.
Ich hoffe, daß in ein paar Tagen (5?) Mycel an der Oberfläche sichtbar wird.
Fortsetzung folgt...
Grüße
Oliver