wärmeunempfindliche pilzsorten
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
wärmeunempfindliche pilzsorten
hallo
welche pilzsorten eignen sich zum anbau in den tropen?
tagestemperatur 28-33 grad
nachttemperatur 24-28 grad
luftfeuchtigkeit 70-90%
lg
pale
welche pilzsorten eignen sich zum anbau in den tropen?
tagestemperatur 28-33 grad
nachttemperatur 24-28 grad
luftfeuchtigkeit 70-90%
lg
pale
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
Hallo Pale,
da bieten sich folgende Arten an:
da bieten sich folgende Arten an:
- Pleurotus djamor, rosa Seitling
- Pleurotus pulmonarius, Lungenseitling, besonders die Sorte Sajor-Caju
- Volvariella volvacea, Reisstrohpilz
- Calocybe indica, Milky Mushroom
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
danke
kennst du einen anbieter der die letzten beiden sorten verkauft?
das sollte gerade bei den reisstrohpilzen klappen
mfg pale
kennst du einen anbieter der die letzten beiden sorten verkauft?
das sollte gerade bei den reisstrohpilzen klappen
mfg pale
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
Schreib doch mal, wo auf diesem Planeten du dich befindest.
Falls du selbst klonen kannst, würden evtl. Pilze vom Markt ausreichen.
Gruß, Carsten
PS: Habe gesehen, daß du auf den Phillipinen bist, welche Gegend ist das dort?
Falls du selbst klonen kannst, würden evtl. Pilze vom Markt ausreichen.
Gruß, Carsten
PS: Habe gesehen, daß du auf den Phillipinen bist, welche Gegend ist das dort?
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
hi carsten
ich lebe auf negros in den philippinen.
gerade hat mir meine putzfrau gesagt das es den reisstrohpilz auch hier gibt.
der wächst auf reisrispen die seit einem jahr rumliegen und auf verfaulenden bananestauden.
für das klonen brauch ich agar und das ist so einfach nicht zu bekommen.pilze auf den einheimischen märkten gibt es nicht.nur im supermarkt und die sind nicht von hier.
trotzdem und weil ich sie nicht einfach bekomme würde ich gerne mycel kaufen.ob das im flugzeug im laderaum gutgeht weiss ich nicht.
mfg
ich lebe auf negros in den philippinen.
gerade hat mir meine putzfrau gesagt das es den reisstrohpilz auch hier gibt.
der wächst auf reisrispen die seit einem jahr rumliegen und auf verfaulenden bananestauden.
für das klonen brauch ich agar und das ist so einfach nicht zu bekommen.pilze auf den einheimischen märkten gibt es nicht.nur im supermarkt und die sind nicht von hier.
trotzdem und weil ich sie nicht einfach bekomme würde ich gerne mycel kaufen.ob das im flugzeug im laderaum gutgeht weiss ich nicht.
mfg
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
Ich kenne eine Züchterin auf der Hauptinsel, die dir wahrscheinlich Getreidebrut verkaufen kann, was für dich wohl das sinnvollste wäre, weil dann keine sterilen Arbeitsschritte mehr nötig sind. Ihre Mailadresse schicke ich dir per PN. Deutsch versteht sie aber nicht, ihr müßt auf englisch oder filipino kommunizieren.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
ersmal vielen dank.
wenn das klappen würde ,mensch das wäre toll.
lebst du auch auf den philippinen?
ich melde mich auf jedenfall wenn ich genaueres weiss.
ps.hat sie nur die reistrohpilze oder auch andere?mit der hauptinsel meinst du sicherlich luzon,denn bei uns unten in den visayas meinen die oft cebu.
lg
pale
wenn das klappen würde ,mensch das wäre toll.
lebst du auch auf den philippinen?
ich melde mich auf jedenfall wenn ich genaueres weiss.
ps.hat sie nur die reistrohpilze oder auch andere?mit der hauptinsel meinst du sicherlich luzon,denn bei uns unten in den visayas meinen die oft cebu.
lg
pale
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
Keine Ursache!
Und genau, ich meinte Luzon. Leider war ich noch nie in Südostasien. Ich kenne sie aus internationalen Pilzzuchtforen und weiß, daß sie sehr professionell arbeitet (ca. 20 Jahre Reinraumerfahrung). Evtl. hat sie alle Pilze, die ich weiter oben aufgeführt habe.
Gruß, Carsten
Und genau, ich meinte Luzon. Leider war ich noch nie in Südostasien. Ich kenne sie aus internationalen Pilzzuchtforen und weiß, daß sie sehr professionell arbeitet (ca. 20 Jahre Reinraumerfahrung). Evtl. hat sie alle Pilze, die ich weiter oben aufgeführt habe.
Gruß, Carsten
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
Hallo!
Viele Grüße aus dem fernen Costa Rica. Falls Du noch ab und zu hier herein schaust:
Hat Deine Pilzzucht geklappt?
Christine
Viele Grüße aus dem fernen Costa Rica. Falls Du noch ab und zu hier herein schaust:
Hat Deine Pilzzucht geklappt?
Christine
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
Wärmeunempfindlich ist definitiv auf Pleurotus ostreatus var. florida
Re: wärmeunempfindliche pilzsorten
Gibt es ein Zwischenstand ?
Ich denke Palmen sollten sich gut eignen für den austernpilz.
Ich hab auch gelesen es gibt shittake strains die um die 30 Grad mögen .
Ich denke Palmen sollten sich gut eignen für den austernpilz.
Ich hab auch gelesen es gibt shittake strains die um die 30 Grad mögen .
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 
