Hey hey,
hier mal wieder ein Update mit Bildern:
Hab die pasteurisierte Deckerde am 06.02.13 aufgetragen:
Einen Tag danach sah es so aus:
(Man kann hier wieder sehr schön das ryzomorphe Mycel sehen und wie schnell sich dieses hocharbeitet.
Das Mycel ist auch bereits nach einem!! Tag teils durch die Deckerde gekommen. (Leider kein Foto)

So weit war es dann am 10.02.2013:

So sah es dann heute am 11.02.2013 aus:
Zum jetzigen Zeitpunkt wollte ich eigentlich den Deckel aufmachen und die Fruchtung einleiten.
Dies habe ich mir nun aber aufgrund dieses Threads anders überlegt:
viewtopic.php?f=75&t=1490
==>Hier beschreibt Carsten sehr schön, dass beim Schopftintling eine gewissen Dicke bei der Deckschicht benötigt wird.
Dies hat den Hintergrund, dass sich die Primoriden in etwa der Mitte der Deckschicht bilden und schon deshalb eine gewisse Dicke aufgrund des Platzes benötigt wird.
Zudem brauchen wohl einige Pilze einen nach unten hin ansteigenden CO2-Gehalt, was eine dickere Deckschicht ebenso begünstigen würde.
Schließlich heißt es noch, dass ein zu starkes Mycelwachstum an der Oberfläche auf mangelnde Belüftung hinweist, was bei mir wohl gewiss der Fall ist.
So hier nun meine Planänderung:
Wenn ichs schaffe gebe ich morge zu meiner ersten Deckschicht(2cm) noch eine weitere drauf, mit 2-3cm.
In diese gebe ich gemahlene(Mörser) Eierschalen und gemahlene Kohle hinzu.
Eierschalen als Kalkersatz, die Kohle für eine größere Bakterienvielfalt, welche wohl auch die Fruchtung begünstigt.
Nach dem Auftragen der Deckschicht werde ich sofort die Fruchtung einleiten:
-Statt dem Deckel, Frischhaltefolie drüber ziehen ((+Licht))
-Das ganze in einen kälteren Raum stellen ((-Temperatur)).........evtl. sogar einen kleinen Kälteschock draußen machen.
-Dann werde ich eine Belüft-Befeuchtigungsanlage anbringen ((+Sauerstoff, Luftfeuch möglichst 95%, bis die Primos kommen)).
Diese Anlage bau ich mit einer Aquariumspumpe, was Marco Schuldes in seinem Buch sehr schön beschreibt.
-Wenn das Mycel, dann die Deckerde überwachsen hat, werde ich diese noch leicht verletzen mit einem Zahnstocher. Also nicht durchpflügen.xD
So das wärs fürs erste wieder. Ich berichte dann weiter!
Viel Spaß beim Lesen!
@Reblaus:
Mich hätte noch interessiert, wie es denn nun bei dir aussieht. Hast du deine BK nun besser zum Wachsen gebracht?
Falls nicht hinhaut, mein Angebot steht noch!
Lg, Bernie