Als Pilzfrischling fortgeschritteneren Alters möchte ich den 'millionsiebzehnten' Klonversuch auf KS hier reinstellen...
Also am 24.12. KS beim K...l..d besorgt und seziert.
Der Malzbieragar ist nach der Anweisung von Reblaus aus alkoholfreiem Malzbier und Agartine gekocht worden. Die Glaspetris befüllte ich nach deren Sterilisation im Dampfkochtopf (10 min!). Der Malzbieragar ist heiß in so kleine braune Medizinfläschchen (20ml je Petri) gegossen worden zum Befüllen der Petris nach deren Sterilisation; nach Erkalten legte ich ein möglichst steril präpariertes KS-Stückchen auf die Platte.
Dann bei Dunkelheit und 24° in Ruhe gelassen; sieht heute, also nach 3 Tagen so aus: Und da ich so vermessen bin und auf Anfängerglück hoffe, hab' ich auch noch Flüssig-Honigmycel (mit 2 Teilchen Kräuterseitling) autoklaviert im Marmeladeglas mit 'Tyvek-Belüftung' - und das sieht nach drei Tagen so aus: ...natürlich hab' ich die zwei Teilchen erst NACH

Bis jetzt seh' ich nocht nix von der grünen Konkurrenz - aber was nicht ist, kann ja noch werden

Das ist jetzt die erste Hälfte von meinem ersten "Aufschlagen" hier im Forum

Den 2. Teil bearbeite ich jetzt anschließen unter 'andere Seitlinge'!
Nochwas: Nach dem Reblaus-Tip hab' ich da noch 0,04g/l Hefe-Nährsalz dazugetan (lag noch hier rum vom "Weinpanschen") und scheint jedenfalls nicht zu schaden!
Grüße
Werner