als absolutes 'greenhorn' unter den Wildpilz-Klon-Forschern möchte ich euch das Vergangene meiner Bemühungen


In meinem zukünftigen Pilzgarten fehlt eine richtig schöne, nur im Winter fruchtende Winterauster...
Da träume ich von einem Klon, den ich selbst gefunden und fabriziert habe. Seit vielen Tagen bin ich hier bei Regensburg auf der Suche nach einer schönen Wildauster. Samtfußrüblinge zuhauf und sonst nur Zunderschwämme und Ähnliche.
Dann wurde ich fündig und war begeistert - dies aber nur anfangs

Das, was ich entdeckt hatte, sah so aus: Ich suchte unermüdlich weiter und wurde schließlich doch belohnt! Allerdings waren die Austern ziemlich wenig und noch dazu recht klein - für eine Mahlzeit reichte es und ich war absolut optimistisch, dass da noch genug Prachtexemplare nachwachsen würden, hatte ich doch endlich entsprechende Altbäume entdeckt.
Pustekuchen; es ist und war offensichtlich zu trocken. Die 'Babypilzchen' stellten fast völlig das Wachstum ein und vertrockneten sogar teilweise an 3 Fundstellen. Und die infrage Kommenden, hatten wir einfach aufgegessen so vor etwa 10 Tagen

Am 25.12. - also vor 3 Tagen - entdeckte ich dann doch noch einen 4cm messenden Winzling, bei dem ich mir sicher war, dass es meine Wunschauster (allerdings im Miniformat) ist.
Die Fundstelle hab' ich heute nochmals fotografiert: ...und nochmal eine meiner geheimen Fundstellen mit Mini-Pilzchen: Es war echt schwierig, das Pilzchen zu sezieren. Ob das was wird? Die nächsten Tage werden's zeigen.
Heute vermeinte ich zarte Mycelhärchen am rechten oberen Rand zu entdecken - außerdem ist's ja erst der dritte Tag! Das kann man mit meiner Kamera nicht scharf machen, da die die Schärfe automatisch auf die Kondens-Kügelchen am Petrideckel innen einstellt; den zarten Mycelflaum sieht man schon besser wie auf dem pic! Das Problem liegt bei soner Fummelei ja eindeutig bei der Konti-Gefahr. Als Einsteiger hab' ich meinen Lötbrenner mit Flamme Richtung Dunstabzug und den volle Pulle laufen lassen...der Blick meiner Frau war 'personifizierte Skepsis'...
Schau'ma mal, dann sengmas scho!!

Auf alle Fälle werde ich berichten...wenigstens nächstes Jahr

Grüße
Werner