Austernseitling oder Kastanienseitling?
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Austernseitling oder Kastanienseitling?
Hallo Winterpilzfreunde!
da fand ich doch an dieser alten Kastanie... ...diesen putzigen Seitling... ...und nun stellt sich die Frage... ob es nun ein auf 'ner Kastanie 'fremdgehender' Pleurotus ostreatus oder ein Kastanienseitling (Pleurotus pulmonarius - so wird der Kastanienseitling mehrmals bezeichnet!) bzw. korrekter 'Lungenseitling' ist...
Ich konnte mich nicht zurückhalten und bastelte einen Agarklon (leider etwas unscharf) und einen Flüssig-Mycel-Klon, der m. E. recht gut ausschaut! Jetzt wart 'ma erscht, dann schau' 'ma mal - dann seng' mas scho'!
Viele Grüße
Werner
...eigentlich müßte es ja ein Winter-Austernseitling sein, da der pulmonarius nach meiner Kenntnis nicht im Winter fruchtet!
da fand ich doch an dieser alten Kastanie... ...diesen putzigen Seitling... ...und nun stellt sich die Frage... ob es nun ein auf 'ner Kastanie 'fremdgehender' Pleurotus ostreatus oder ein Kastanienseitling (Pleurotus pulmonarius - so wird der Kastanienseitling mehrmals bezeichnet!) bzw. korrekter 'Lungenseitling' ist...
Ich konnte mich nicht zurückhalten und bastelte einen Agarklon (leider etwas unscharf) und einen Flüssig-Mycel-Klon, der m. E. recht gut ausschaut! Jetzt wart 'ma erscht, dann schau' 'ma mal - dann seng' mas scho'!
Viele Grüße
Werner
...eigentlich müßte es ja ein Winter-Austernseitling sein, da der pulmonarius nach meiner Kenntnis nicht im Winter fruchtet!
Wenns nea olle so waradn wia i sei soiad (translation nur auf Anfrage!)
LGe pilztic
LGe pilztic
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 219
- Registriert: Dienstag, 28. September 2010 09:05
Re: Austernseitling oder Kastanienseitling?
Sehr cool gemacht, pilztic, sehr cool 
Ich tippe eher auf Winterauster
Gute Erfolge
Gruß, Andreas

Ich tippe eher auf Winterauster
Gute Erfolge

Gruß, Andreas
Re: Austernseitling oder Kastanienseitling?
Da schliesse ich mich an.
Ich denke ebenfalls Winterauster.
Ich denke ebenfalls Winterauster.
LG
Azureus
Azureus
Re: Austernseitling oder Kastanienseitling?
Dem kann ich mich auch nur anschließen
Ganz klar, WInterauster.
Gruß von mir
Torsten

Gruß von mir
Torsten
Urlaubsfreundschaften und Pilzgerichte soll man nicht aufwärmen
Re: Austernseitling oder Kastanienseitling?
Ach das geht schon.Tosten M. hat geschrieben:Urlaubsfreundschaften und Pilzgerichte soll man nicht aufwärmen
Musst du nur zwischendurch auf Eis legen und dann richtig heiss machen.

"Willkommen hier im Forum!"
LG
Azureus
Azureus
Re: Austernseitling oder Kastanienseitling?
Wegen der dunkelblauen Farbe würde ich sogar auf den Pleurotus columbinus tippen, also den taubenblauen Austernseitling. Die Austernseitlinge, die ich in den letzten Tagen gefunden hatte, waren eher bräunlich und die ganz jungen Pilze hatten dunkle schiefergraue Köpfe mit einen leicht bläulichen Stich.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Re: Austernseitling oder Kastanienseitling?
Hallo Wolfgang,
das könnte schon sein, das es der Taubenblaue ist. Erfahren werde ich das erst so richtig im nächsten Winter.
Es sei den, dass mich der Pilz-tic, der mich infiziert hat dermaßen quält, dass ich einen Substrat-Ansatz demnächst im Keller starte, aber erst, wenn meine gesamten Holzvorräte geimpft sind...
Mal sehn - das könnte schon sein und dann werde ich natürlich berichten!
Grüße
Werner
das könnte schon sein, das es der Taubenblaue ist. Erfahren werde ich das erst so richtig im nächsten Winter.
Es sei den, dass mich der Pilz-tic, der mich infiziert hat dermaßen quält, dass ich einen Substrat-Ansatz demnächst im Keller starte, aber erst, wenn meine gesamten Holzvorräte geimpft sind...
Mal sehn - das könnte schon sein und dann werde ich natürlich berichten!
Grüße
Werner
Wenns nea olle so waradn wia i sei soiad (translation nur auf Anfrage!)
LGe pilztic
LGe pilztic