ich bin neu hier und auch neu in der Speisepilzzucht.
Ich habe vor zwei Wochen zwei Birkenstämme mit Stockschwämmchen und drei Eichenstämme mit Shiitake beimpft.
Gleichzeitig habe ich Buchenholzdübel eine Stunde lang gekocht und sie dann noch ein wenig im Wasserdampf ziehenlassen.
Ich habe leider keinen Schnellkochtopf, daher war mir nur die Möglichkeit des Pasteurisierens gegeben.
Ich hatte nach dem Beimpfen ca. einen Fingerbreit Schiitake Körnerbrut und zwei Fingerbreit Stockschwämmchen in der Flasche zurückbehalten.
Die pasteurisierten und abgekühlten Dübel rauf, Flasche zu, kurz geschüttelt und bei 20°C gelagert. Das ist nun zwei Wochen her.
Ich glaube zu wissen, dass Stockschwämmchen ja schneller wachsen als Shiitake und es war auch mehr Körnerbrut in der Flasche aber läuft da alles normal beim Shiitake?
Die Shiitakedübel sind mir eigentlich wichtiger, da ich noch Eichenknüppel rumliegen habe und nur noch sehr wenig Holz für Stockschwämmchen.
Ich kenne mich ja nicht so gut aus. Meine Einschätzung ist:
Es sieht beim Stockschwämmchen schon recht gut aus und ich kann in den kommenden Tage impfen.
Beim Shiitake sieht alles ok aus, dauert nur noch zwei Wochen oder so.
Könnte aber auch alles Schimmel sein - die Flaschen waren ja auch offen und steril ist das alles ganz sicher nicht.
Was meint ihr?
Die Flaschen stehen mit den "frischen" Dübeln nun zwei Wochen bei 20°C.



Sorry, bessere Bilder waren nicht möglich.
und @Admin: diesen Beitrag vielleicht auch besser in die Kategorie "Anfängerfragen" verschieben.
Grüße
Hortulanus