Zu hohe Luftfeuchtigkeit
Verfasst: Freitag, 11. Dezember 2015 09:14
Hallo zusammen,
über die Fruchtungsbedingungen von Pilzen habe ich eine Frage.
Ich benutze Casings. In meinen Büchern und Anleitungen steht, dass in der Fruchtungsstation so ca 90% Luftfeuchte herrschen sollte, und sich keinesfalls tropfen auf der Deckerde bilden soll.
Das ist nun leider bei mir der Fall.
Ich habe in der Fruchtungsstation Perlite am Boden und leite mit einem Ultraschallvernebler pro Stunde 1 minute lang auf niedrigster Stufe Feuchtigkeit ein. Zusätzlich beheize ich am Boden mit einer Heizmatte um die, für die Kultur benötigten 23-24° zu erreichen.
Mein Hydrometer zeigt zwar nur 70° RLF an aber ich galube nicht dass das stimmt... alle Wände und auch die Casings aussen an den Seitenwänden kondensiert wasser.
Vom Deckel werden die Tropfen mit einer schrägen Polycarbonatplatte abgewiesen.
Die Tropfen auf der Deckschicht entstehen langsam (ca 2 Tage). Sie bilden sich von ganz klein und schließen sich dann immer mehr zu großen Tropfen zusammen (ca 2mm groß).
Nun meine Frage: Ist meine RLF zu hoch? Muss ich hier was unternehmen oder ist das Bedenkenlos???
Besten Dank im Voraus
über die Fruchtungsbedingungen von Pilzen habe ich eine Frage.
Ich benutze Casings. In meinen Büchern und Anleitungen steht, dass in der Fruchtungsstation so ca 90% Luftfeuchte herrschen sollte, und sich keinesfalls tropfen auf der Deckerde bilden soll.
Das ist nun leider bei mir der Fall.
Ich habe in der Fruchtungsstation Perlite am Boden und leite mit einem Ultraschallvernebler pro Stunde 1 minute lang auf niedrigster Stufe Feuchtigkeit ein. Zusätzlich beheize ich am Boden mit einer Heizmatte um die, für die Kultur benötigten 23-24° zu erreichen.
Mein Hydrometer zeigt zwar nur 70° RLF an aber ich galube nicht dass das stimmt... alle Wände und auch die Casings aussen an den Seitenwänden kondensiert wasser.
Vom Deckel werden die Tropfen mit einer schrägen Polycarbonatplatte abgewiesen.
Die Tropfen auf der Deckschicht entstehen langsam (ca 2 Tage). Sie bilden sich von ganz klein und schließen sich dann immer mehr zu großen Tropfen zusammen (ca 2mm groß).
Nun meine Frage: Ist meine RLF zu hoch? Muss ich hier was unternehmen oder ist das Bedenkenlos???
Besten Dank im Voraus