ich habe mal eine Frage zu den Shiitake -Fertigkulturen:
Irgendwie ists den Pilzen anscheinend ja immer etwas zu trocken, zu nass, zu kuehl oder zu warm ...mit der ersten Kultur bin ich jedenfalls gescheitert. Ein einziger grosser Pilz kam daraus zutage! Es kamen zwar dann noch viele kleine Pilzchen nach, aber die sind allesamt vertrocknet; in der Kueche war wohl doch der falsche Ort, sicher zu trocken wegen der Gasheizung, trotz Bespruehen. Auch das komplett in Wasser tauchen zwecks neuer Wassseraufnahme hatte nichts mehr gebracht -die Kultur war tot.
Nun hatte mich Herr Hawlik recht nett ueberzeugt, es nochmal zu versuchen

Nun ist die erste Erntewelle quasi vorbei; und ich stehe vor der Frage, welche der beiden empfohlenen Verfahren ich nun anwenden soll: Die Kultur staendig feucht halten, auch wenn die Pilze jetzt erstmal nur noch spaerlich kommen -oder besser die Kultur erstmal voellig austrocknen lassen und sie nach den 5 Wochen wiederbeleben? Was waere besser, bzw. besteht die Gefahr, dass die Kultur beim zweiten Verfahren "verrecken" koennte?
Gruss Don62