Austern
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Austern
Meine Austern fühlen sich nun im Badezimmer wohl, nachdem ihnen das Klima in meiner Fruchtungsbox (aus Styropor, mit Ultraschall-Verdampfer) irgendwie nicht gefallen hat. Ich habe lediglich ein nasses Handtuch aufgehangen, um für ein Minimum an Luftfeuchte zu sorgen.
Eine Dauerlösung ist das aber nicht ...
Eine Dauerlösung ist das aber nicht ...
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Austern
Prachtvoll!
Meinen Glückwunsch!
Laß es Dir schmecken!
(Wer braucht schon ein Badezimmer, wenn man stattdessen Pilze ernten kann
)
Meinen Glückwunsch!

Laß es Dir schmecken!
(Wer braucht schon ein Badezimmer, wenn man stattdessen Pilze ernten kann

-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Austern
Danke!
CO2 scheint jedenfalls unheimlich kritisch zu sein für Austern.

- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Austern
Ja, den CO2-Bedarf habe ich auch lange unterschätzt, obwohl ich das oft genug gelesen hatte. (Daher ja auch mein Zögern mit der Micocontroller-Steuerung, weil da die Luftversorgung noch nicht geklärt/gelöst war
)
Die Stiele sehen etwas lang aus, kann sein, die Austern möchten etwas mehr Licht. Kann aber sein, die Hutgröße entwickelt sich noch passend zum Stiel.
)
Eine gewisse Stiellänge erreichen aber auch meine Outdoor-Austern, scheint bei dem Stamm normal zu sein.

Die Stiele sehen etwas lang aus, kann sein, die Austern möchten etwas mehr Licht. Kann aber sein, die Hutgröße entwickelt sich noch passend zum Stiel.

Eine gewisse Stiellänge erreichen aber auch meine Outdoor-Austern, scheint bei dem Stamm normal zu sein.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]