habe schon in mehreren Beiträgen gelesen, dass die Form der Fruchtkörper Rückschlüsse zu den Wachstumsbedingungen zulassen kann. Ganz ohne Messgeräte

Könnt ihr genauer erläutern wie so etwas ungefähr zu Stande kommt und wie hoch das gewertet werden kann? Grandios wäre das natürlich in Tabellenform und noch besser wenn das auch auf andere Arten übertragbar wäre. Bin ganz gespannt auf Eure Antworten.
Grüße aus Mannheim