ich wollte hier mal meine Ansätze posten und die Entwicklungsschritte weiter dokumentieren.
Derzeit im Brut-Thermenraum (Kein Fenster, stabile 25°C :mrgreen )
##
Petri's mit
Kräuterseitling
Hericium
Pioppino
Körnerbrut mit
3 x Kräuterseitling
(3 verschiedene Ansätze aus 2 unterschiedlichen Petri's und einmal mit Mycelspritze, aus Flümy, beimpft. Flümy sieht am besten aus, da globales Wachstum nach einem Tag ausgebrochen ist, leicht, aber sehr gut verteilt.)
Substratbeutel
1 x Kräuterseitling
Ich hoffe, dass ich nächste Woche noch eine Körnerbrut mit Hericium anlegen kann,
die Woche drauf mit Pioppino,
die Woche drauf einen Substratbeutel mit Hericium,
usw.
Ich werde diesen Thread mal als Logbuch missbrauchen

Roggensubstrate (gerechnet für 875ml Gefäße):
200g Roggen
200ml Vermiculite
1,5g Gips
Testsubstrat, Substratbeutel Kräuterseitling:
650g Strohpellet's
80g Kleie
210g Sägespäne
35g Gips
15g Kalk
2,4l Wasser
bisher wächst es überall gut, keine Konti's Ich bin guter Hoffnung

to be continued....