
wie schon oben gesagt egal was ich mache,egal wie lange ich warte mein igel dürchwächst die roggenbrut nie vollständig ist das normal oder nen kack stamm.
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
nö deckel mit kippenfilter geht sonst bei allen kulturen nur beim igel irgendwie nicht das myzel durchwächst auch nur immer die kornspitzen nie das ganze korn.Ständerpilz hat geschrieben:Kommt denn da irgendwie Luft dran?
hatte doch 2.5 cm luft müsste doch reichen mach es nächstmal mit nen halben glas..Ständerpilz hat geschrieben:Dann lass doch wenigstens was Platz im Glas, damit wenigstens etwas Luft da ist.
Bei dem oben gezeigten Bild sieht es für mich so aus, als wäre nicht genug Platz frei gelassen. Ich fülle meine Körnergläser immer nur so zu 2/3 bis 3/4. Könnte aber auch der Igel sein. Bei mir hat er auch verhältnismäßig lange gebraucht bis er die Körner richtig besiedelt hatte. Ist allerdings mein erster Versuch mit dem Igel gewesen und ich glaube auch, dass es nicht gerade die frischste Brut gewesen ist. Vllt kann hierzu ein "Igel-Veteran" etwas sagen.hatte doch 2.5 cm luft müsste doch reichen mach es nächstmal mit nen halben glas..
dann nächstes mal mit nen halben glas versuchen wenn er dann wieder so komisch wachsen tut halt nach nen anderen stamm ausschau halten.Dontmesswiththeoyster hat geschrieben:Bei dem oben gezeigten Bild sieht es für mich so aus, als wäre nicht genug Platz frei gelassen. Ich fülle meine Körnergläser immer nur so zu 2/3 bis 3/4. Könnte aber auch der Igel sein. Bei mir hat er auch verhältnismäßig lange gebraucht bis er die Körner richtig besiedelt hatte. Ist allerdings mein erster Versuch mit dem Igel gewesen und ich glaube auch, dass es nicht gerade die frischste Brut gewesen ist. Vllt kann hierzu ein "Igel-Veteran" etwas sagen.hatte doch 2.5 cm luft müsste doch reichen mach es nächstmal mit nen halben glas..
vG
Julius
schimmel oder kontis hab ich fast nie im glas mit den schwamm ne gute idee nehme immer kippenfilter sonst, werd nächstesmal mehr platz lassen und mal kucken ob er besser durchwachsen tut.Wurstpelle hat geschrieben:hallo norm(en)???.... ich würde auch sagen das glas ist viel zu weit gefüllt kann man ja garnicht schütteln oder klopfen und die wasser tropfen im glas das wird nicht lang gut gehen da kommt schimmel kenne mich da aus habe fast immer nur ausfälle gehabt die stehen bestimmt zu warm und abends zu kalt oder???
seit dem ich keine aquariumwatte oder kosmetikwatte benutze hab ich kaum noch ausfälle ich nehme neue unbenutzte topfreiniger die gläser immer nur zur hälfte füllen schütteln finde ich muss sein gerade wenn es jetzt so wie auf deinem bild aussieht... darum platz lassen und da kann man auch mal anfüttern wenn man zu viel Gläser hat
mfg benny
Du benutzt Kippenfilter? Dann kommt ja doch Luft dran. ich persönlich würde die Gläser trotzdem nicht so voll machen, allein schon wegen des Schüttelns nach dem Beimpfen.norm hat geschrieben:schimmel oder kontis hab ich fast nie im glas mit den schwamm ne gute idee nehme immer kippenfilter sonst, werd nächstesmal mehr platz lassen und mal kucken ob er besser durchwachsen tut.