_Hatti_ hat geschrieben:Strohpellets im Glas hab ich so auch noch nicht gehört und gelesen, aber, wenn Du 650g Strohpellets nimmst und die mit 1,9L heißem oder gekochtem Wasser(Wasserkocher) übergiest bekommst du einen 6L Gefrierbeutel locker gefüllt auf 2 drittel, also ca. 3-4L Füllmasse, mit der dann eingemischten Brut! Aber mal ne andere Frage wieso Glässer? Glässer benutzen wir Pilzzüchter eigentlich doch nur um Brut herzustellen. Nur wenige züchten Pilze in Gläsern nur mal so neben her bemerkt

Ja, ich mache ja "Brut" damit.. ich bin da noch Anfänger auf dem Gebiet und beginne da gerade erst

So die ersten Gehversuche, vielleicht komm ja was Gutes bei raus. Oder ist das gar nicht möglich mit den Pellets?
Dachte halt ich beimpfe die Pellets, warte bis die voll sind und packe das Ganze dann in ein größeres Subtrat, also, mehr Pellets.
Habe einen DDKT...also...falls die Pallets eher das Endsubrat darstellen und man damit keine Brut herstellen kann..dann bin ich auf jeden Fall offen für Tipps, wie man die Brut am besten herstellt.
Ne Körnerbrut wäre mir ehrlich gesagt erstmal zu..ja..da traue ich mich noch nicht ran. Soll sehr konti-anfällig sein und da ich noch ein Frischling bin..lieber nicht!