Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
Hi ihr Züchter ✌
Ich hab mir vor knapp zwei Wochen Körnerbrut vom Limonenseitling (1l Mikrofilterflasche) bestellt.
Diese Brut hab ich in drei verschiedene Substrate eingearbeitet (eine "Holzmischung", ein "Heusubstrat" und eine Kleintierbedarfsmischung), und in Filterbags gegeben.
Das Mycel hat sich in allen Substraten - mehr oder weniger schnell - ausgebreitet, bei normaler Raumtemperatur im Schrank.
Meine Frage - zu der ich leider noch keine zufriedenstellenden Infos finden konnte - wie leite ich die Fruchtung ein?
Soweit ich lesen konnte die Beutel anritzen wegen Sauerstoff?
Kühler stellen wie andere Pilze? Hab aber auch gelesen dass der Limonenseitling Wärme braucht.
Ich bin bis jetzt relativ weit gekommen, wäre Schade wenn das alles für die Katz war...
Ich hab mir vor knapp zwei Wochen Körnerbrut vom Limonenseitling (1l Mikrofilterflasche) bestellt.
Diese Brut hab ich in drei verschiedene Substrate eingearbeitet (eine "Holzmischung", ein "Heusubstrat" und eine Kleintierbedarfsmischung), und in Filterbags gegeben.
Das Mycel hat sich in allen Substraten - mehr oder weniger schnell - ausgebreitet, bei normaler Raumtemperatur im Schrank.
Meine Frage - zu der ich leider noch keine zufriedenstellenden Infos finden konnte - wie leite ich die Fruchtung ein?
Soweit ich lesen konnte die Beutel anritzen wegen Sauerstoff?
Kühler stellen wie andere Pilze? Hab aber auch gelesen dass der Limonenseitling Wärme braucht.
Ich bin bis jetzt relativ weit gekommen, wäre Schade wenn das alles für die Katz war...
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
Bei 15-25°C an einem hellen Plätzchen aufstellen, aber keine direkte Sonne. Täglich im Auge behalten und wenn sich Primordien bilden, dann an der Stelle die Folie schlitzen. Und für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen.
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 98
- Registriert: Freitag, 14. Juli 2017 14:09
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
ich hab das gleiche Problem. Ich habe eine Menge wundervollst durchwachsenes Stroh (2x 1m Schlachfolie + 1 Strohballen) aber bisher hat sich nur eine einzige Pilztraube á 400g gebildet. Keine weiteren Primos, garnichts. Mittlerweile sind die Dinger 40 Tage beimpft.
Meine Pilzkulturen stehen draußen unter einem "Zelt" aus Stoffdecken welche täglich nassgespritzt werden. Dadurch habe ich darunter eine Luftfeuchtigkeit von über 90%. Die Austern- und Lungenseitlinge fruchten auf die Art wunderbar.
Licht kommt schon durch, aber nicht das volle Tageslicht. Die Schlauchfolie ist transparent.
Ein paar kleine Löcher hab ich hineingemacht, aber das hat nichts geholfen.
Meine Pilzkulturen stehen draußen unter einem "Zelt" aus Stoffdecken welche täglich nassgespritzt werden. Dadurch habe ich darunter eine Luftfeuchtigkeit von über 90%. Die Austern- und Lungenseitlinge fruchten auf die Art wunderbar.
Licht kommt schon durch, aber nicht das volle Tageslicht. Die Schlauchfolie ist transparent.
Ein paar kleine Löcher hab ich hineingemacht, aber das hat nichts geholfen.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
Licht ist schon wichtig. Laut Shroomery so 500-1000 Lux. Unter 15°C bilden sich keine Primordien.
https://www.shroomery.org/9404/Pleurotu ... nopileatus
https://www.shroomery.org/9404/Pleurotu ... nopileatus
Wie sahen die denn aus? Zu blass? Lange Stiele und kleine Hüte? Oder sahen sie gut aus?katharina hat geschrieben:ich hab das gleiche Problem. Ich habe eine Menge wundervollst durchwachsenes Stroh (2x 1m Schlachfolie + 1 Strohballen) aber bisher hat sich nur eine einzige Pilztraube á 400g gebildet.
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 98
- Registriert: Freitag, 14. Juli 2017 14:09
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
Das Substrat ist sehr schön durchwachsen, alles weiß und richtig dicht. Eine Trauermücken-Stelle gab es, die wurde vom Pilz aber mittlerweile aufgefressen.
Vielleicht ist es einfach zu kalt draußen und ich muss zur Primo-Bildung wieder mein Indoor-Gewächshaus aktivieren....
Re: Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
schätze auch dass es für den zitronenseitling zu kalt ist. Zur primobildung sind 21-27 grad angegeben.
dass der Pilz die auffrisst glaube ich nicht... wohl eher umgekehrt. Kannst nur hoffen dass sie erfroren sind...katharina hat geschrieben:Eine Trauermücken-Stelle gab es, die wurde vom Pilz aber mittlerweile aufgefressen.
-
- Pilzfreund
- Beiträge: 98
- Registriert: Freitag, 14. Juli 2017 14:09
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wie komm ich an meine Limonenseitlinge?
Ich muss dir da widersprechen. Der Pilz hat sie wirklich gefressen. Zwar wohl nicht direkt, aber er hat eindeutig gewonnen. Die Stelle war 10x20 cm groß und wurde vom Pilz zuerst schlecht bewachsen. Ich hab sogar die Trauermückenlarven gesehen. Das Mycel ist aber immer mehr eingewachsen und mittlerweile ist alles weiß. Ich hab Fotos davon, wenn ich mehr Zeit habe such ich sie raus.mariapilz hat geschrieben:dass der Pilz die auffrisst glaube ich nicht... wohl eher umgekehrt. Kannst nur hoffen dass sie erfroren sind...katharina hat geschrieben:Eine Trauermücken-Stelle gab es, die wurde vom Pilz aber mittlerweile aufgefressen.