Hoffentlich langweile ich niemand mit noch einem Anfängerversuch. Für mich ist es sehr spannend...
Da ich nur wenig Geld ausgeben will und kann, versuche ich Austernseitlinge auf Pappe zu klonen.
Dazu hab ich mehrere Gläser angesetzt.
Nach 5 Tagen sieht das so aus:

anderes Glas:

Sieht für mich ganz ordentlich aus und wächst.
Nächster Versuch:
Habe etwa 100g Fruchtkörper etwas beschnitten, Fruchtschicht entfernt und in Streifen gerissen.
Die Pilzstückchen, überwiegend Trama, hab ich mit eingeweichten und sterilisierten Strohpellets vermischt.
Nach 4 Tagen:

Sieht für mich bisher auch gut aus.
Außerdem hab ich eingeweichte Strohpellets zum Fermentieren in Gefrierbeutel gepackt. 250g Pellets mit 1L Wasser.
6 Beutel mit 25g Hirse, 4 ohne. Die Beutel hab ich mit diesem "Plastikdraht", der immer dabei liegt verschlossen, 3 Tage rumliegen lassen und heute in Eimern unter Wasser versenkt.

Soweit erstmal...
Freu mich über jeden Kommentar!
Grüße, Markus.