Flüssigpilzkultur von Austernseitlingen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Flüssigpilzkultur von Austernseitlingen
Gefunden im Web: http://www.daserste.de/information/wiss ... e-100.html. Darin geht es auch explizit um die Zucht des Myzels von Austernseitlingen in einer Nährlösung aus Fruktose. Es muss kontinuierlich Sauerstoff hinzugefügt werden. Würde ich gerne selbst mal probieren. Fruktose ist überall erhältlich, aber das langt doch nicht, es fehlen die Eiweissverbindungen. Wo kann das herkommen? Aus der zugeführten Luft? Eure Meinung würde mich interessieren. Austernseitling-Myzel ist ja recht schnellwüchsig.
Grüße
Torsten
Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. (Der kleine Prinz)
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende. (Oscar Wilde)
Torsten
Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch. (Der kleine Prinz)
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende. (Oscar Wilde)
Re: Flüssigpilzkultur von Austernseitlingen
Hi Holzbold,
Ist schon interessant ! Da wird auch noch einiges in Zukunft auf unseren Tischen landen.
Also eine Bratwurst aus pilz bestimmt lecker !
Das Eiweiß stellt der pilz selbst her .
Ich mein flümy und ein magnetrührer ist nicht das Ding !
Denke halt auch das sich aus den Fruchtkörper allerlei schmackhaftes machen lässt.
Ist schon interessant ! Da wird auch noch einiges in Zukunft auf unseren Tischen landen.
Also eine Bratwurst aus pilz bestimmt lecker !
Das Eiweiß stellt der pilz selbst her .
Ich mein flümy und ein magnetrührer ist nicht das Ding !
Denke halt auch das sich aus den Fruchtkörper allerlei schmackhaftes machen lässt.
Alle Pilze sind essbar , manche nur einmal 
