Pioppino Rezepte
Moderator: Mycelio
Pioppino Rezepte
Hi!
Nachdem ich von meiner Fertigkultur ca. 500g Pilze ernten konnte habe ich zuerst mal eine Art Spaghettisauce damit gemacht. Also mit Zwiebeln in Butter angeröstet und mit Marsala Sahne Tomatenmark Petersil die übliche Pilzsauce zubereitet.
Das war zwar gut, aber der Pio kam dabei wohl nicht ideal zur Geltung.
Habt ihr eventuell Rezeptvorschläge die in Richtung Gemüse Pilzpfanne gehen, oder eventuell für eine Suppe?
Internetrecherche hat bisher nicht viel brauchbares ergeben.
Nachdem ich von meiner Fertigkultur ca. 500g Pilze ernten konnte habe ich zuerst mal eine Art Spaghettisauce damit gemacht. Also mit Zwiebeln in Butter angeröstet und mit Marsala Sahne Tomatenmark Petersil die übliche Pilzsauce zubereitet.
Das war zwar gut, aber der Pio kam dabei wohl nicht ideal zur Geltung.
Habt ihr eventuell Rezeptvorschläge die in Richtung Gemüse Pilzpfanne gehen, oder eventuell für eine Suppe?
Internetrecherche hat bisher nicht viel brauchbares ergeben.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: Pioppino Rezepte

und immer noch keine neuen Rezepte

Re: Pioppino Rezepte
Tatsache.
Ist jetzt aber auch nicht so wichtig, da ich Piokulturen eigentlich nur zum Herschenken ansetze ^^
Ist jetzt aber auch nicht so wichtig, da ich Piokulturen eigentlich nur zum Herschenken ansetze ^^
Re: Pioppino Rezepte
schenk sie mir 

Re: Pioppino Rezepte
Ich mag den Pio, nur ich hab noch keinen wirklichen konstruktiven Plan entwickeln können
Re: Pioppino Rezepte
Ich denke nach wie vor, dass der Pio gut für eine Art Pilzrahmsuppe passen könnte.
Fürs Herschenken eignet er sich, weil er bei Zimmertemperaturen fruchtet. Die 1L Becher die ich dafür ansetze sind aber nur ein netter "Gag". Wobei ich das selbe mit 3L Kübeln auch mache. Wenn man pseudosterilen (nass in der Mikrowelle heiß gemachten) Vermikulit drüber macht, ist das auch einigermaßen robust genug um Schimmel zu widerstehen.
Fürs Herschenken eignet er sich, weil er bei Zimmertemperaturen fruchtet. Die 1L Becher die ich dafür ansetze sind aber nur ein netter "Gag". Wobei ich das selbe mit 3L Kübeln auch mache. Wenn man pseudosterilen (nass in der Mikrowelle heiß gemachten) Vermikulit drüber macht, ist das auch einigermaßen robust genug um Schimmel zu widerstehen.