kennt die jemand?
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
kennt die jemand?
war heute wandern. unglaublich wieviele pilze man sieht, wenn man acht gibt. Hier nur die schönsten und interessantesten. Ich habe null Ahnung von Wildpilzen, vielleicht kennt ja von euch jemand einen.....?
maria
maria
Re: kennt die jemand?
1 rotfussröhrling 2 flockstieliger Hexenröhrling 3 binich nicht sicher,bessere Fotos wären praktisch. Das letzte Bild zeigt einen Schleimpilz, also tatsächlich keinen echten Pilz.
Ach ja, alle angaben ohne Gewähr und keine Essensfreigabe!
Ach ja, alle angaben ohne Gewähr und keine Essensfreigabe!
Re: kennt die jemand?
Dank dir. Ich wollte keinen ausreißen, deshalb sind die Fotos. ..
Re: kennt die jemand?
Steinpilze hab ich leider keine gefunden. Dafür andere, total schöne.
Hat jmd. eine Ahnung welche Pilze das sein könnten?

Hat jmd. eine Ahnung welche Pilze das sein könnten?
Re: kennt die jemand?
Bild 2 könnte der gesäte Tintling sein.
Bild 4 und 5 ist ein Parasol.
Bild 4 und 5 ist ein Parasol.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: kennt die jemand?
Parasol wird schon stimmen kann aber auch der Gemeiner Safranschirmling sein???
beide gute Speisepilze ( aber mit Alk soll es Flitzekacke/ Durchfall geben ) ist mir aber noch nie passiert
lass sie aber besser stehen wenn du dich wirklich nicht auskennst... es gibt auch viele giftige Schirmlinge
das letzte Bild ist das ein Lauf oder Huf von ein Reh oder Hasen??? wie sagt man denn dazu???
oder doch nur eine Behaarte Raupe???
Ich sehe da auch Federn oder was ist das???
schwer zu erkennen per Smartphone
aber ist doch schön wenn es ein Lux oder Wolf gewesen sein sollte
Ich hab noch keine bei uns gesehen ich kenne nur den Polylux oder Fleischwolf
oder ist das eine Menschenarm-hand???
sag mal was ist das denn nun
grüsse
beide gute Speisepilze ( aber mit Alk soll es Flitzekacke/ Durchfall geben ) ist mir aber noch nie passiert
lass sie aber besser stehen wenn du dich wirklich nicht auskennst... es gibt auch viele giftige Schirmlinge
das letzte Bild ist das ein Lauf oder Huf von ein Reh oder Hasen??? wie sagt man denn dazu???
oder doch nur eine Behaarte Raupe???
Ich sehe da auch Federn oder was ist das???
schwer zu erkennen per Smartphone

aber ist doch schön wenn es ein Lux oder Wolf gewesen sein sollte
Ich hab noch keine bei uns gesehen ich kenne nur den Polylux oder Fleischwolf

oder ist das eine Menschenarm-hand???

sag mal was ist das denn nun
grüsse

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 380
- Registriert: Montag, 12. Dezember 2016 17:32
- Wohnort: Dessau Sachsen- Anhalt
Re: kennt die jemand?
wegen den erkennen...
mein PC Monitor ist Defekt darum muss ich wieder mein alten 15"Zoll Laptop benutzen
das war eine Umstellung fürs Auge alles so klein wieder
mein PC Monitor ist Defekt darum muss ich wieder mein alten 15"Zoll Laptop benutzen

das war eine Umstellung fürs Auge alles so klein wieder

-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: kennt die jemand?
Diese schwarzen Pilze sind ja interessant. Hast du da noch mehr Fotos von?
Re: kennt die jemand?
zach gell! Die waren aussen ganz rauh und das schwarze war wie Ruß. Erst als ich ihn auseinandergebrochen hatte und roch, war ich sicher daß es ein Pilz ist. War das einzige Foto.Ständerpilz hat geschrieben:Diese schwarzen Pilze sind ja interessant. Hast du da noch mehr Fotos von?
Parasol ist das keiner. Das Ringerl um den Stiel war mehr ein Röckchen. Fest angewachsen.
Ausser Pfifferling und Steinpilz lass ich alles stehen.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 1038
- Registriert: Donnerstag, 21. April 2016 14:15
- Wohnort: Rheinkreis Neuss
Re: kennt die jemand?
War außen sehr hart, oder?mariapilz hat geschrieben:zach gell! Die waren aussen ganz rauh und das schwarze war wie Ruß. Erst als ich ihn auseinandergebrochen hatte und roch, war ich sicher daß es ein Pilz ist. War das einzige Foto.Ständerpilz hat geschrieben:Diese schwarzen Pilze sind ja interessant. Hast du da noch mehr Fotos von?
Richtig, beim Parasol ist der Ring verschiebbar. Einige große Schirmlinge werden oft als giftig bezeichnet, die Giftigkeit ist aber umstritten. Auf jeden Fall sollte man die Finger von kleinen Schirmlingen lassen!Parasol ist das keiner. Das Ringerl um den Stiel war mehr ein Röckchen. Fest angewachsen.
Ich nichtmariapilz hat geschrieben:Ausser Pfifferling und Steinpilz lass ich alles stehen.

Wenn ich Zeit habe, werde ich mal eine Pilzwanderung mitmachen. Die Teilnahme kostet meist nur 10-20 € und man lernt dabei sehr viel! Kann ich nur empfehlen!
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: kennt die jemand?
Das ist die Vielgestaltige Holzkeule.mariapilz hat geschrieben:zach gell! Die waren aussen ganz rauh und das schwarze war wie Ruß. Erst als ich ihn auseinandergebrochen hatte und roch, war ich sicher daß es ein Pilz ist.Ständerpilz hat geschrieben:Diese schwarzen Pilze sind ja interessant. Hast du da noch mehr Fotos von?
Die habe ich mal erfolgreich geklont und zum Fruchten gebracht. Ich weiß zwar nicht wozu, aber ich finde sie irgendwie faszinierend. Auch dieser Kontrast von der rußigen Oberfläche und dem reinweißen Inneren, toll.

-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Re: kennt die jemand?

schön langsam finde ich gefallen an den - oft ungenießbaren - wildpilzen.
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 384
- Registriert: Samstag, 04. August 2012 16:43
- Wohnort: Sankt Wolfgang / Erding
- Kontaktdaten:
Re: kennt die jemand?
Lauscher. Denkst du nicht das der schwarze Pilz die Ahorn-Holzkeule ist.
Die vielgestaltige ist ja eher so geweihförmig mit weißen Spitzen.
Die vielgestaltige ist ja eher so geweihförmig mit weißen Spitzen.
Re: kennt die jemand?
wiedereinmal Gartenarbeit. Der Blauregen wucherte mir einfach zuviel, deshalb habe ich ihn heute umgeschnitten... Als ich mich daran machte die Wurzel auszugraben sah ich doch glatt am Stamm einen jungen Pioppino
