Was ist das ... nen Schleimpilz?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Was ist das ... nen Schleimpilz?
Hab vor ner Woche Versuchs-Petri's für 30min bei 2bar sterilisiert und nun entdecke ich in ca. 5% davon diese interessanten Gebilde. Gelagert wurden sie steril ... in ner Box mit reichlich H2O2-Nebel drin, beim reintun auch mit Einmalhandschuhen ... bisher hatte ich nie Probleme mit dieser Methode & Konti's.
Schaut für mich irgendwie nach nem Schleimpilz aus ... wenn ich das Gebilde berühre hat es auch die Konsistenz von so Milchpelle nach'm Kochen & Abkühlen.
Was zum Geier wächst dort also?
Und was überlebt 30min bei 133°C???
Hat das schon mal jemand gehabt?
Schaut für mich irgendwie nach nem Schleimpilz aus ... wenn ich das Gebilde berühre hat es auch die Konsistenz von so Milchpelle nach'm Kochen & Abkühlen.
Was zum Geier wächst dort also?
Und was überlebt 30min bei 133°C???
Hat das schon mal jemand gehabt?
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Hatte mal sowas ähnliches:
viewtopic.php?f=52&t=4528
Bei mir dürfte das damals Bacillus mycoides oder so was in der Art gewesen sein. Wuchs extrem schnell.
viewtopic.php?f=52&t=4528
Bei mir dürfte das damals Bacillus mycoides oder so was in der Art gewesen sein. Wuchs extrem schnell.
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Schnell wächst es, wenn ich mir aber bei der Google Bildersuche nach Bacillus mycoides suche, schaut das schon sehr anders aus. Riechen tuts auch eher nach Essig aus den Petris ... sehr unangenehm auf jeden Fall.ohkw hat geschrieben:Wuchs extrem schnell.
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Hübsch!
Ansonsten: Keine Ahnung. Ein Blick durch ein Mikroskop wäre interessant.
Ansonsten: Keine Ahnung. Ein Blick durch ein Mikroskop wäre interessant.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Gute Idee ... mach ich heut mal ... hab mir ja zum letzten Geburtstag ein selber geschenktLauscher hat geschrieben:Ein Blick durch ein Mikroskop wäre interessant.

Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
[/quote]GrafDracula hat geschrieben:Gute Idee ... mach ich heut mal ... hab mir ja zum letzten Geburtstag ein selber geschenkt
oh das gefällt mir!... Und das "Gewächs" auch. Was für ein Mikroskop hast du denn?
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Hab mir das Bresser Schülermikroskop mit LCD geholt, weil ich nicht erst "umständlich" nen Laptop o.ä. zum Bilder machen anschließen wollte und ich wollte auch automatische Reihenaufnahmen machen können, also z.B. alle x Minuten automatische in Bild ... und das kann das Teil.mariapilz hat geschrieben:Was für ein Mikroskop hast du denn?
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Ei ei ei! Den Bildschirm find ich auch gfierig. Wieviel-fache Vergrößerungen? Ich habe mich noch nicht mit Mikroskopen beschäftigt... Weil der Pleitegeier nicht abziehen will... Und ich mir noch bevor ich meinen 90igsten feiere. .. Eine Reinbank basteln muss... apropos...will mir jemand mein Teleskop abkaufen?
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Laut Beschreibung bis zu 2000-fach, das allerdings digital ... rein optisch wohl glaub nur 500, oder 1000-fach. Ich kann zumindest schon mal einzelne Sporen erkennen und auch im Myzel einzelne Hyphen sind klar & deutlich zu erkennen.
Hab allerdings noch meine Probleme mit den blöden Deckgläsern ... scheint mir so, also ob die nicht 100%ig sauber sind, oder nicht glatt genug, denn neben dem eigentlich zu mikroskopierenden Objekt hab ich da teilweise extreme Reflektionen etc. von etwas, was wie Schlieren auf dem Deckglas ausschaut. Selbst Rubbel-Reinigung mit nem Mikrofaser-Lappen & Spühlmittel, Alkohol, H2O2 und anschließendem Bad in destilliertem Wasser in dieser Reihenfolge brachte keine Besserung.
Ich stell mal nen paar Foto's ein ... am WE
Hab allerdings noch meine Probleme mit den blöden Deckgläsern ... scheint mir so, also ob die nicht 100%ig sauber sind, oder nicht glatt genug, denn neben dem eigentlich zu mikroskopierenden Objekt hab ich da teilweise extreme Reflektionen etc. von etwas, was wie Schlieren auf dem Deckglas ausschaut. Selbst Rubbel-Reinigung mit nem Mikrofaser-Lappen & Spühlmittel, Alkohol, H2O2 und anschließendem Bad in destilliertem Wasser in dieser Reihenfolge brachte keine Besserung.
Ich stell mal nen paar Foto's ein ... am WE
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
- GrafDracula
- Ehren - Member
- Beiträge: 276
- Registriert: Dienstag, 08. Mai 2018 07:58
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
So, hab jetzt mal ne Probe von dem Schleimirgendwas genommen und bei maximaler Vergrößerung sieht man nur minimal kleine Dinger, könnten Bakterien oder irgendwas sein, sowie zwischendrin irgendwas, was sich bewegt, hab mal ein Bild davon gemacht:
Alle folgenden Bilder & Videos hab ich grad eben mit dem Bresser Mikroskop erstellt!
Und nen Video von dem, was sich da bewegt: download bei filehorst.de (93 MB). Schärfer gings leider ned ... und bei der maximalen Vergrößerung wackelt das schon, wenn meine Tochter in 3m Entfernung auf'm Laminat vorbeigeht
Bis man zum eigentlichen Download kommt bei filehorst muss man paar mal klicken, hatte grad nix besseres ... oder hat jemand ne Empfehlung was besser funzt?
Hier nen Bild von nem Morchel-Myzel, was noch irgendwo im Kühlschrank lagerte ... mittig oben sieht man schön ne dicke Hyphe mit einer Zwischenwand zur nächsten Hyphe: Haare auf Bein einer Fliege: Haare auf Flügel einer Fliege: Küchenzwiebel mit Zellkern:
Alle folgenden Bilder & Videos hab ich grad eben mit dem Bresser Mikroskop erstellt!
Und nen Video von dem, was sich da bewegt: download bei filehorst.de (93 MB). Schärfer gings leider ned ... und bei der maximalen Vergrößerung wackelt das schon, wenn meine Tochter in 3m Entfernung auf'm Laminat vorbeigeht

Bis man zum eigentlichen Download kommt bei filehorst muss man paar mal klicken, hatte grad nix besseres ... oder hat jemand ne Empfehlung was besser funzt?
Hier nen Bild von nem Morchel-Myzel, was noch irgendwo im Kühlschrank lagerte ... mittig oben sieht man schön ne dicke Hyphe mit einer Zwischenwand zur nächsten Hyphe: Haare auf Bein einer Fliege: Haare auf Flügel einer Fliege: Küchenzwiebel mit Zellkern:
Pilzzucht-DAU ... hat ganz viel Meinung bei wenig Ahnung 
- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.

- Herr gib mir Geduld - Aber schnell!!!
- Streite nie mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich mit Erfahrung.
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Sieht nach Bakterien aus. Eventuell in einem Biofilm. Manche Bakterien sind begeißelt und haben "Schwärmphasen". Dann Entstehen diese Muster in den Kulturen.
Edit: Kann dann so aussehen wie hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Swarming_motility
Edit: Kann dann so aussehen wie hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Swarming_motility
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Sieht echt ziemlich cool aus, könnte im Großformat als Kunst durchgehen.
Auch das Filmchen wie es alles wuselt, sehr interessant.

Auch das Filmchen wie es alles wuselt, sehr interessant.
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Wow! Danke Herr Graf! Wäre echt super wenn du öfter mal so ein Bildchen einbaust 

- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Interessante Bilder!
Eine gewisse Bewegung von einzelnen Zellen (oder Zeugs) unterm Mikroskop ist normal, nennt sich die Brown'sche Bewegung. Viele Einzeller sind darauf angewiesen, passiv durch Wassermolekülbewegung transportiert zu werden.
Auf dem Video sieht es aber danach aus, daß einige Zellen aus eigener Kraft schwimmen.
Die Mikrofibel ist eine gute Einführung in die Bedienung von Mikroskopen.
Das könnte passen. Ich frage mich gerade, ob die langen Schwimmzellen dieselbe Art sind wie die kugeligen Flächenzellen, oder ob es sich um zwei verschiedene Arten handelt.ohkw hat geschrieben:Sieht nach Bakterien aus. Eventuell in einem Biofilm. Manche Bakterien sind begeißelt und haben "Schwärmphasen". Dann Entstehen diese Muster in den Kulturen.
Edit: Kann dann so aussehen wie hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Swarming_motility
Eine gewisse Bewegung von einzelnen Zellen (oder Zeugs) unterm Mikroskop ist normal, nennt sich die Brown'sche Bewegung. Viele Einzeller sind darauf angewiesen, passiv durch Wassermolekülbewegung transportiert zu werden.
Auf dem Video sieht es aber danach aus, daß einige Zellen aus eigener Kraft schwimmen.
Schau mal auf dein 100x-Objektiv nach der N/A Angabe. Wenn dort ein N/A größer als 1 angegeben ist, kannst Du die Bildqualität mit Immersionsöl oder Glycerin verbessern.GrafDracula hat geschrieben:Hab allerdings noch meine Probleme mit den blöden Deckgläsern ... scheint mir so, also ob die nicht 100%ig sauber sind, oder nicht glatt genug, denn neben dem eigentlich zu mikroskopierenden Objekt hab ich da teilweise extreme Reflektionen etc. von etwas, was wie Schlieren auf dem Deckglas ausschaut. Selbst Rubbel-Reinigung mit nem Mikrofaser-Lappen & Spühlmittel, Alkohol, H2O2 und anschließendem Bad in destilliertem Wasser in dieser Reihenfolge brachte keine Besserung.
Die Mikrofibel ist eine gute Einführung in die Bedienung von Mikroskopen.
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Was ist das ... nen Schleimpilz?
Jetzt habe ich auch sowas. Beim Gießen meines Champignonagars muss irgenwas schief gegangen sein. Da taucht fast überall die gleiche Konti auf.
LG
Sieht irgendwie cool aus, aber leider verschwindet dieses Faltenmuster nach ein paar Tagen. LG